Kleben Sie den Aufsatz mit Acrylkleber
auf die Seitenpfeiler und an die Wand.
Zwischen dem Aufsatz und den
Isolierplatten kommt Promatkleber.
Kleben Sie den Natursteinsims mit Silikon
auf den Sockel.
Legen Sie die beiden Deckengitter auf.
Entfernen Sie heruntergefallene Teile,
Staub etc. durch die Sockelöffnungen.
Setzen Sie die beiden Sockelgitter in den
Sockel ein.
Die Fugen zwischen Sockel,
Seitenpfeilern, Schürze und Aufsatz
werden mit Acryl versiegelt.
Sie können auch die Anschlussfuge
zwischen Kamin und Wand mit Acryl
versiegeln. Diese muss jedoch von Zeit
zu Zeit erneuert werden.
Wenn das Acryl ausgehärtet ist, können
Sie die Verkleidungsteile streichen. Hierzu
empfehlen wir mineralische Wandfarben
(nicht im Lieferumfang enthalten).
r
r
i t t e
i t t e
n g
n g
i t e
i t e
S e
S e
o b
e r e
s D
A u
f s a
t z
u n
D e
t e r
c k
e s
e n
g i t
t e r
Handfeger
(zum ausfegen
des Kamins)
7
e c
k e
n g
i t t e
r
n g
i t e
S e
r
i t t e