Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic Helix Board 18 FireWire Bedienungsanleitung Seite 25

18-input 2-subgroup firewire mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Helix Board 18 FireWire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46. 2T RTN
Diese Sektion besteht aus einem Drehregler und
zwei Schaltern. Sie ist für die Audiosignale verant-
wortlich, die an den Cinch Eingängen und der Ste-
reo Miniklinke (#9) anliegen.
Der Drehregler kontrolliert die Lautstärke. Ganz
nach links gedreht ist das Signal stumm geschaltet.
Je mehr Sie den Regler im Uhrzeigersinn aufdre-
hen, um so lauter wird das Signal.
TO CTRL RM
Wird dieser Schalter gedrückt, gelangt das Zwei-
spursignal in die Control Room Sektion (#43) und
kann dort optisch (#49) und akustisch (#7 und #12)
überprüft werden.
TO MAIN L/R
Wird dieser Schalter gedrückt, gelangt das Zwei-
spursignal direkt in die Summenschiene L/R, und
ist dann dort in der Lautstärke von den Summen-
reglern MAIN L-R (#51) abhängig.
Anmerkung: Wenn dieser Schalter gedrückt ist, wird
automatisch der Ausgang REC OUT (#8) stumm
geschaltet, weil es sonst zu einer Rückkopplungs-
schleife kommen könnte.
Selbstverständlich können beide Schalter gleichzei-
tig gedrückt werden.
HELIX BOARD 18 FIREWIRE
47. +48V
Wenn diese rote LED leuchtet, ist die globale +48V
Phantomspeisung eingeschaltet (näheres siehe
#17).
48. POWER
Diese blaue LED leuchtet, wenn der Mixer mit dem
Netzschalter (#18) eingeschaltet wird.
49. PEGELANZEIGEN
Diese beiden 13-stelligen LED Ketten sind die Pe-
gelanzeigen für den linken und rechten Kanal des
Mixers. Der Anzeigebereich erstreckt sich von –40
dB bis +10 dB sowie einer Peak LED pro Kanal.
Die LED Ketten sitzen schaltungstechnisch in der
Control Room Sektion, und zwar vor dem Laut-
stärkeregler CTRL RM / PHONES, sind also nicht
abhängig von dessen Stellung. Welcher Pegel an-
gezeigt wird, hängt davon ab, ob irgendwo im Pult
eine SOLO Taste oder in der 2T RETURN Sektion
der Schalter TO CTRL RM (#46) gedrückt ist.
Sie erkennen dies sehr schnell, da sich neben den
LED Ketten eine LED befindet, die mit SOLO ge-
kennzeichnet ist. Sie leuchtet auf, sobald irgendwo
im Pult eine SOLO Taste gedrückt ist. Dabei leuch-
tet sie grün, wenn die globale SOLO Funktion PRE
geschaltet ist, und sie leuchtet rot, wenn sie POST
geschaltet ist.
Leuchtet die SOLO Taste nicht auf, sehen Sie in der
Pegelanzeige das FireWire Rückführungssignal.
Wenn in der Sektion FireWire Zuordnungsschalter
(#45) kein Schalter gedrückt ist, sehen Sie in der
Pegelanzeige das 2T RTN Signal, falls in der 2T
RTN Sektion der Schalter TO CTRL RM (#46) ge-
drückt ist.
Ist dieser nicht gedrückt, hören Sie das Summen-
signal, abhängig .
Priorität
Signal
1.
Solofunktion
2.
FireWire Schnittstelle
3.
2T RTN TO CTRL RM
4.
Summenschiene L/R
Sie erhalten ein sauberes, verzerrungsfreies Ein-
gangs- bzw. Ausgangssignal, wenn sich im Durch-
schnitt der Pegel um die 0 dB-Marke bewegt. Die 0
dB Anzeige entspricht in etwa einem Ausgangspe-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis