Bedienung des Messcomputers
Der Messcomputer ist batteriebetrieben. Er misst die Durchflussleistung in l/min, das Durchflusstotal in Liter und den Gehalt
an gelösten Mineralien, wahlweise in μS/cm (Mikrosiemens/cm) oder TDS. Ferner kann ein Limit für den maximal noch tole-
rierten Mineraliengehalt im demineralisierten Wasser (Ausgang der Füllstation) festgelegt werden. Limit und die Gesamtmen-
ge (Total) lassen sich zurücksetzen.
Umstellung von elektrischer Leitfähigkeit auf TDS / Manuelles Messen der Leitfähig-
kei
Die Werkseinstellung des Messcomputers ist in elektrischer Leitfähigkeit und zeigt „μs/cm". Für den Wechsel auf Messung
von TDS in „ppm" drücken Sie die Power Taste kurz. Der Messcomputer zeigt jetzt „ppm" (nicht mehr „μs/cm") an.
Drücken Sie die Taste „A" um den aktuellen Wert der Leitfähigkeit (μs/cm), anzuzeigen. Der maximale Wert der Leitfähigkeit
liegt bei 1999 μs/cm (ppm).
Automatische Überwachung der Leitfähigkeit / Grenzwert setzen
Drücken Sie die Taste „S" um den Grenzwert der Leitfähigkeit im Bildschirm einzustellen. Die Erhöhungsschritte liegen bei 15
μs/cm. Längeres gedrückt Halten der Taste „S" setzt die Einstellung zurück auf null.
Wenn sie den Grenzwert gesetzt haben, gehen Sie in den automatischen Betrieb über. Drücken Sie hierzu die Taste „A", um
zunächst einen manuellen Test durchzuführen. Anschließend drücken Sie nochmals die Taste „A" um in den automatischen
Modus zu gelangen. In der Mitte des Displays wird nun „AUTO" angezeigt.
Die Leitfähigkeit wird ab sofort alle 20 Liter erneut gemessen. Wenn der gemessene Wert unter dem zuvor eingestellten
Grenzwert liegt, blinkt die LED links oberhalb des Displays für 30 Sekunden grün. Wenn die Messung über dem gesetzten
Grenzwert liegt, beginnt die LED rot zu blinken und ein Alarm-Ton ertönt.
Wechseln zwischen automatischer und manueller Überwachung
Drücken Sie die Taste „A" um vom automatischen Modus auf den manuellen Betrieb umzuschalten und setzen Sie damit den
gemessenen Wert der automatischen Überwachung zurück.
ℹ
Praxistipp: Wenn alle Grundeinstellungen vorgenommen wurden (Automatikmodus & Limit) genügt es wenn der
Messcomputer in der Praxis lediglich ein und aus geschaltet wird. Alle Einstellungen werden gespeichert.
magnetic
7
...einfach besser