EAMM-A-D...-...A/P/R-S1-3
Axialbausatz
Anleitung | Montage
8107957
201911d
[8107958]
Originalbetriebsanleitung
© 2019 alle Rechte sind der Festo SE & Co. KG vorbehalten
1
Mitgeltende Dokumente
Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt è www.festo.com/sp.
Mitgeltende Dokumente beachten:
–
Anleitung Motor
–
Anleitung Achse
2
Sicherheit
2.1
Sicherheitshinweise
–
Produkt nur an Bauteile montieren, die sich in einem sicheren Zustand befin
den.
–
Wellen reinigen. Die Kupplungsnaben [1] greifen nur auf trockenen und fett
freien Wellenzapfen rutschfrei.
–
Ausrichtung der Kupplungsnaben [1] einhalten.
–
Kombination abstützen:
–
bei weit auskragenden und schweren Motoranbauten
–
bei starken Vibrationen und Schwing/Schockbelastungen
–
Nach jedem Lösen oder Verdrehen des Motors eine Referenzfahrt der Achse
durchführen.
–
Benötigte Befestigungselemente wählen. Der Bausatz enthält die maximal er
forderlichen Befestigungselemente.
–
Richtige Schraubenlänge der Schrauben [7] abhängig von der Achse wählen.
Die Schrauben [7] sind entsprechend beschriftet.
–
Anziehdrehmomente einhalten. Ohne spezielle Angabe beträgt die Tole
ranz ± 20 %.
Bei Überschreitung lösen sich beim Demontieren die Deckelschrauben der
Achse.
–
Zur Achse passende Dichtung [4] wählen.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2.1
Verwendung
Verbindung einer Achse mit einem Motor in axialer Anordnung zur angetriebenen
Welle. Erfüllt die Schutzart IP65.
2.2.2
Zulässige Achsen und Motoren
HINWEIS!
Funktionsstörung und Sachschaden durch Überlastung.
Die Ausgangsgrößen des Motors dürfen die zulässigen Werte der verwendeten
Komponenten nicht überschreiten.
Zulässige Werte è www.festo.com/catalogue.
•
Ausgangsgrößen des Motors entsprechend begrenzen.
•
Achse und Motor aus den Schnittstellencodes ableiten.
Beispiel: EAMMAD4057AS1
D40: Achsschnittstelle
57A: Motorschnittstelle
Achsschnittstelle
D32
D40
D50
D60
D80
Festo SE & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Deutschland
+49 711 3470
www.festo.com
8107957
Achse
1)
ESBF32
ESBF40
ESBF50
ESBF63
ESBF80
Achsschnittstelle
D100
1) Elektrozylinder ESBF
Tab. 1
Motorschnittstelle
28A
40A
40P
57A
60P
67A
80P
87A
100A
140A
1) Servomotor EMM...AS, Schrittmotor EMM...ST, Integrierter Antrieb EMCAEC
Tab. 2
Fremdmotoren mit passender mechanischer Schnittstelle sind vom Anwender für
die Kombination eigenverantwortlich zu qualifizieren.
Welche Fremdmotoren passen, erfahren Sie bei Ihrem lokalen Ansprechpartner
von Festo oder è www.festo.com/sp.
2.3
Qualifikation des Fachpersonals
Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.Das Fachpersonal muss mit der
Montage von mechanischen Antriebskomponenten vertraut sein.
3
Weiterführende Informationen
–
Zubehör è www.festo.com/catalogue.
4
Lieferumfang
1 Kupplungsnabe (2x)
2 Klemmschraube (2x)
4 Dichtung (1x)
5 Kupplungsgehäuse (1x)
7 Schraube (4x)
Fig. 1 Lieferumfang
5
Montage
5.1
Zusammenbau
5.1.1
Vormontage Kupplung
Fig. 2 Kupplung trennen
1. Kupplung auseinanderziehen.
2. Elastomerstern [A] auf eine der beiden Kupplungsnaben [1] platzieren.
3. Klemmschrauben [2] aufdrehen.
Achse
1)
ESBF100
Motor
1)
EMMSST28
EMMSAS40
EMMB/EMMEAS40
EMMSST57, Fremdmotor
EMMB/EMME/EMMTAS60, Fremdmotor
EMCAEC67
EMMB/EMME/EMMTAS80, Fremdmotor
EMMSST87
EMME/EMMS/EMMTAS100, Fremdmotor
EMMSAS140
8 Dichtung (1x)
9 Motorflansch (1x)
10 Schraube (4x)
11 Dichtung (1x)
12 Schraube (4x)