Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Verletzungen Sonstiger Ursache; Achtung - Brandgefahr; Achtung - Sonstige Sachschäden - Kitchenware GT-SO-01 Bedienung Und Garantie

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D Dampfgarer.book Seite 6 Freitag, 31. Oktober 2008 3:02 15
Seien Sie vorsichtig, beim Einsetzen und Entfernen von Auffang- und
Garschale. Kommen Sie nicht mit heißem Wasserdampf oder den heißen
Wänden des Garraums in Berührung. Fassen Sie diese Teile nach dem
Gebrauch immer mit dem mitgelieferten Griff an.
Erhitzen Sie keine Lebensmitteln in geschlossenen Behältern.
Babynahrung in Flaschen oder Gläsern muss nach dem Erhitzen umgerührt
werden. Prüfen Sie außerdem die Temperatur, bevor Sie Ihr Kind füttern.
Auch nach dem Gebrauch ist das Gerät noch längere Zeit heiß. Berühren Sie es
nicht und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.

Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache

Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte
hängen. Sie könnten daran hängen bleiben oder Kinder könnten das Gerät
daran herunterziehen.

Achtung - Brandgefahr

Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob sämtliches Transport- und Verpa-
ckungsmaterial entfernt wurde, auch aus dem Garraum.
Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß. Achten Sie auf folgende Mindest-
abstände:
- 20 cm nach oben
- 10 cm nach hinten
- 5 cm zu jeder Seite
Oberhalb der Tür befinden sich Dampfaustrittsöffnungen, auf der Rückseite und
der Unterseite Lüftungsöffnungen. Die Geräteöffnungen dürfen nicht abgedeckt
oder auf eine sonstige Art verschlossen werden. Auf keinen Fall die Gerätefüße
entfernen.
Legen oder stellen Sie keine Gegenstände auf den Dampfgarer. Bewahren Sie
auch keine Gegenstände im Garraum auf. Bei versehentlichem Einschalten des
Gerätes könnten sich diese Teile entzünden.
Achtung - Sonstige Sachschäden
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen, feuchtigkeits- und wärmebe-
ständigen Untergrund. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Abstand
zu starken Wärmequellen wie Herdplatten, Heizungsrohren u. ä.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Wenn Lebensmittel oder Flüssig-
keiten überkochen, müssen Sie den Garvorgang sofort beenden. Prüfen Sie die
vorgenommenen Einstellungen und wählen Sie für die weitere Zubereitung ggf.
eine niedrigere Leistungsstufe und/oder verkürzen die Zubereitungszeit.
Lassen Sie das Gerät nach dem Grillen bzw. nach der Kombination Dampfgaren
und Grillen ca. 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es für das Dampfgaren erneut
einschalten.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör. Verwenden Sie es
nicht mehr, wenn es offensichtlich beschädigt ist.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis