Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufwärmen Des Getriebeöls Bei Kalter Witterung - Kioti CK20 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFWÄRMEN DES GETRIEBEÖLS
BEI KALTER WITTERUNG
Das Hydrauliköl dient auch als
Getriebeöl. Bei kalter Witterung kann
dieses Öl sehr kalt sein und eine sehr
hohe Viskosität aufweisen. Dies kann
den Ölkreislauf stören oder eine starke
Verringerung des Hydraulikdrucks
einige Zeit nach dem Starten des Mo-
tors bewirken. Das Ergebnis sind
Probleme im Hydrauliksystem. Um
dem vorzubeugen, müssen Sie die
folgenden Anweisungen einhalten:
Lassen Sie den Motor bei mittlerer
Drehzahl warm laufen gemäß der
folgenden Tabelle:
Außentemperatur
Warmlaufzeit
Wenigstens 5
Über 0°C
Minuten
5 ~ 10 Minuten
0 ~ -10°C
-10 ~ -20 °C
10 ~ 15 Minuten
mehr als 15 Minuten
Unter -20 °C
WICHTIG
Fordern Sie nicht die volle Leistung
des Motors solange er nicht
ausreichend warm ist.
STARTEN MIT EINER
NOTSTROMBATTERIE
ACHTUNG
Um Verletzungen zu vermeiden:
Bringen Sie weder Flamme, noch
Funken, noch Zigarette in die Nähe
einer Batterie.
Falls die Batterie des Traktors
eingefroren ist, versuchen Sie nicht
den Motor zu starten.
Um den Motor mit einer zweiten Batterie
zu starten, beachten Sie die folgenden
Anweisungen zum Starten des Motors.
1. Benutzen Sie eine Batterie mit gleicher
Spannung wie die des Traktors.
Vergewissern Sie sich, dass sich die
Batterie in einem ausreichenden
Abstand vom Traktor befindet, damit
die Kabel die beiden Batterien
verbinden können.
2. Ziehen Sie die Parkbremse an und
stellen den Motor ab.
3. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und
setzen Sie eine Sicherheitsbrille auf.
4. Vergewissern Sie sich, dass sämtliche
Batteriedeckel richtig abgenommen
sind.
BENUTZEN DES MOTORS 6-7
5. Legen Sie einen Lappen auf das
Entlüftungsloch der Batterie (der
Lappen
darf
nicht
Batteriekabelschuhe berühren).
6. Verbinden Sie die rote Klammer mit
dem + Pol der defekten Batterie und
das andere Ende mit dem + Pol der
Notstrombatterie.
7. Verbinden Sie die schwarze Klammer
mit dem - Pol der defekten Batterie und
das andere Ende mit dem - Pol der
Notstrombatterie.
8. Falls die Notstrombatterie in einem
Fahrzeug eingebaut ist, starten Sie
dessen Motor und lassen ihn einige
Minuten laufen. Starten Sie dann den
Traktor.
9. Entfernen Sie die Batteriekabel in
umgekehrter Reihenfolge als in der Sie
sie angebracht haben.
10. Entfernen Sie den Lappen und setzen
Sie die Deckel wieder auf.
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis