Belegen von Fernbedienungstasten
1. Wählen Sie die Registerkarte Tasten links auf dem Display.
2. Wählen Sie eine Aktion oder ein Gerät aus Liste für den Bereich der Fernbedienung, für den Sie eine
Befehlssequenz erstellen möchten (für Bildschirm oder Tasten) und klicken Sie auf Los.
3. Wählen Sie eine Taste in der Abbildung der Fernbedienung. Sie können durch die Abbildung scrollen, um
Tasten am unteren Ende der Fernbedienung zu sehen.
4. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Befehl, den Sie der Taste zuweisen möchten, und klicken Sie
zum Auswählen aufLanger Tastendruck, Kurzer Tastendruck oder Beide.
5. Klicken Sie auf OK.
Hinweis: Sie können jede Taste auf der Fernbedienung mehreren Befehlen zuweisen. Sie können
beispielsweise die Taste „Schneller Vorlauf" oben auf der Fernbedienung so einrichten, dass bei
einem kurzen Tastendruck die Funktion „Schneller Vorlauf" und bei einem langen Tastendruck die
Funktion „Vorwärts springen" ausgelöst wird.
Gerätemodus
Wir empfehlen Ihnen, keine Tasten zu belegen, während Sie sich im Gerätemodus befinden, da ansonsten die
Belegung nicht auf Ihre Aktionen übertragen wird. Wählen Sie stattdessen eine Aktion, für die Tasten belegt werden
sollen.
Steuerung kabelloser Philips Hue-Beleuchtungssysteme
Die Harmony Ultimate ist in der Lage, mit kabellosen Philips Hue-Beleuchtungssystemen zu kommunizieren, wenn
Harmony für die Verwendung des WLAN-Heimnetzwerks konfiguriert ist.
Nach dem Pairen mit Philips Hue wird links oben auf Ihrer Fernbedienung ein Lampensymbol angezeigt, über das Sie
Ihre Philips Hue-Leuchten steuern können.
Die Licht-, Farb- und Helligkeitseinstellungen können für jede einzelne Aktion konfiguriert werden. Sie können
beispielsweise Lampen einschalten und beim Fernsehen die Farbe zu Blau und während der Wiedergabe eines Films
zu Gelb wechseln. Diese Einstellungen können als Teil einer Aktion programmiert werden, sodass für jede Aktion
stets die optimale Beleuchtung gewählt wird. Detaillierte Informationen finden Sie in den FAQ im Abschnitt
Steuerung von Philips Hue mit Harmony
Optimale Nutzung der Harmony Ultimate
Einige der häufigsten Probleme können Sie vermeiden, indem Sie die Tipps in diesem Abschnitt befolgen.
Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich die Harmony Ultimate!
Verwenden Sie ausschließlich die Harmony Ultimate oder die Harmony-App auf Ihrem Smartphone zum Steuern
Ihrer Geräte. Verwenden Sie keine anderen Fernbedienungen zum Steuern, zum manuellen Ein- und Ausschalten
oder zum Ändern von Eingängen Ihrer Geräte. Harmony kann Änderungen nicht verfolgen, die nicht von ihr selbst
ausgeführt werden, und geht daher davon aus, dass Ihre Geräte sich noch im Zustand des letzten Zugriffs befinden.
Verwenden Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung
Wenn Sie ein unterstütztes mobiles Gerät besitzen, können Sie eine App auf Ihrem Smartphone zur Steuerung Ihrer
Geräte verwenden. Die App ist dem Touchscreen Ihrer Harmony Ultimate-Fernbedienung sehr ähnlich. Ihr
Smartphone kommuniziert dann mit dem Harmony Hub über WLAN, damit der Hub Ihre Geräte steuern kann.
Weitere Informationen zur Harmony-App finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Harmony Smart Control.
Stellen Sie fest, ob Ihr mobiles Gerät unterstützt wird.
Logitech Harmony Ultimate
Ultimate.
35