Schaltpläne
CFS30 - siehe Abbildung 7.
CFS60, CFS90 & CFS120 - siehe Abbildung 9.
A
-
Wärmeschalter 1
B
-
Wärmeschalter 2
C
-
Sicherheitsabschaltung
D
-
Stromkabel zum Klemmenblock
E
-
Elemente
T
-
Steuerungs-Klemmenblock
M
-
Motor
CFS60, CFS90 & CFS120 modular verbinden
Um mehrere Einheiten zusammenzuschließen, können die Verbindungen
wie in Abbildung 13 gezeigt hintereinander geschaltet werden.
(Referenzangaben unten)
SP - Schalttafel
MU - Haupteinheit
SU - Nebeneinheit
MJC - Modulares Verbindungskabel
SPC - Schalttafelkabel
Bis zu vier Einheiten können von einer einzigen Schalttafel aus gesteuert
werden. Festlegen, welche der Einheiten die Haupteinheit und welche
der Einheiten die Nebeneinheiten sein sollen. Zum Herstellen der
verschiedenen Verbindungen verschaffen Sie sich Zugang zu
den
Steuerungs-Klemmenblöcken
Steuerungsverbindungen oben). Eine der kleinen Ausstanzungen entfernen
und ein entsprechendes Kabel (normalerweise fünfadrig mit einer Stärke
2
von mindestens 1,0 mm
) an den Klemmenblock („d" in Abbildung 6) der
Haupteinheit anschließen.
Das Schalttafel-Kabel und das modulare Verbindungskabel an den
Steuerungs-Klemmenblock der Haupteinheit anschließen. Dieses Kabel
mit einer geeigneten Kabelverschraubung (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die Rückwand anschließen. Das andere Ende des modularen
Verbindungskabels in ähnlicher Weise an den Nebeneinheiten anschließen.
Das Steuerungsgehäuse jeder Einheit wieder anbringen und sämtliche
Einheiten hochfahren. Sicherstellen, dass alle Einstellungen der Schalttafel
ordnungsgemäß funktionieren.
Schalttafel
Montage
Das Gehäuse muss in einer geeigneten Wand versenkt werden. Dabei
müssen entsprechende Kabelkanäle verwendet werden, um das Kabel
zwischen dem Heizgerät und der Schalttafel zu verlegen. (Siehe
Abbildung 8 für Abmessungen)
Das Verbindungskabel zwischen Heizgerät und Schalttafel muss zum
Anschluss gemäß dem beiliegenden Schaltplan über eine ausreichende
Anzahl von Adern (normalerweise fünfadrig) und einer Stärke von
2
mindestens 1,0 mm
verfügen.
Nach der Installation müssen alle Schaltereinstellungen geprüft werden.
Schalttafelverbindungen
Die Verbindungen werden gemäß Abbildung 10 hergestellt.
(Referenzangaben unten)
1
- LÜFTER EIN - AUS
2
- WÄRMEEINSTELLUNG 1
3
- WÄRMEEINSTELLUNG 2
T
- KLEMMENBLOCK
SPC - SCHALTTAFEL-KABEL
LIEFERUMFANG ENTHALTEN)
Tipp: Beim Abisolieren des Kabels auf die Nummerierung oder
Farbcodierung der einzelnen Drähte und deren Verbindungen zum Verteiler
achten.
Betrieb der Schalttafel
Stromversorgung zum Gerät herstellen (STROM EINGANG). Der mit „I"
gekennzeichnete
Schalter
Wärmeauswahlschalter ermöglichen wie unten abgebildet die Auswahl
der Wärmeeinstellungen.
(siehe
Elektrische
ZUM
HEIZGERÄT
(NICHT
schaltet
den
Lüfter
ein.
- 4 -
Einstellung -
I
I +
I +
Die gewünschte Wärmeeinstellung wird durch die entsprechende
Schalterauswahl erreicht.
Thermal-Sicherheitsabschaltung
Die Stromversorgung der Heizelemente wird unterbrochen, wenn einer der
folgenden oder eine Kombination der folgenden ungewöhnlichen Vorfälle
auftreten:
1.
Lufteinlass oder Jalousieauslass sind blockiert.
2.
Die interne Luftzirkulation ist durch Ansammlung von Staub und
Fusseln beeinträchtigt.
3.
Die Lüftereinheit blockiert.
HINWEIS: Vor dem Zurücksetzen den Grund für das Auslösen bestimmen
und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Um den Wärmeschutzschalter an den Modellen CFS60, CFS60 oder
CFS120 zurückzusetzen, wie in Abbildung 11 gezeigt auf den Schalter
zugreifen und diesen in Pfeilrichtung drücken. Das Modell CFS30 verfügt
über eine Sicherheitsabschaltung, bei der die Stromversorgung über einen
kurzen Zeitraum unterbrochen werden muss, damit sich das Gerät nach der
Sicherheitsabschaltung abkühlen kann. Das Heizgerät sollte nach
Wiederherstellung der Stromversorgung wieder ordnungsgemäß
funktionieren.
und
Reinigung
WARNUNG: Vor Wartungsarbeiten STROMVERSORGUNG TRENNEN.
Die äußere Erscheinung kann durch gelegentliches Abwischen mit einem
feuchten Tuch beibehalten werden. Um Verschmutzungen zu reinigen
kann eine schwache Seifenlösung mit einem Tuch aufgetragen und die
Oberfläche abgetrocknet werden. Das Eindringen von Feuchtigkeit in das
Produkt muss vermieden werden.
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst benötigen oder Ersatzteile bestellen möchten,
bitte den Händler kontaktieren, von dem das Gerät erworben wurde, oder
die für Ihr Land zutreffende Kundendienst-Telefonnummer auf dem
Garantieschein anrufen.
Ein fehlerhaftes Produkt bitte zunächst nicht an uns zurücksenden, da dies
Verlust oder Beschädigungen des Produkts zur Folge haben sowie die
Bereitstellung einer angemessenen Kundendienstleistung verzögern könnte.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung als Kaufnachweis auf.
IM
Die
Nur Gebläse
Halbe Wärme
Volle Wärme
DE