Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO digiLine pH/ORP/T Schnittstellenbeschreibung Seite 12

Digitaler messumformer für jumo ph-, orp, und temperatursensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Modbus-Protokollbeschreibung
Datentyp Beschreibung
Float
2 Wörter als 32-Bit-Fließkommazahl mit Kodierung nach IEEE
754, wobei zu beachten ist, dass Byte 1 und 2 mit Byte 3 und
4 bei der Übertragung vertauscht werden. In der Konfiguration
der RS485-Schnittstelle kann die gewünschte Kodierung in der
Einstellung „Gleitkommaformat" ausgewählt werden.
S = Vorzeichenbit
E = Exponent (2er-Komplement)
M = 23 Bit normalisierte Mantisse
Byte 1
SE EEEEEE
7
Byte 1
E M MMMMMM
0
23
Byte 1
M MMMMMMM
15
von digiLine-Messumformern am Beispiel von
Adresse des
1. Modbus-Registers
der Variablen
Byte 3
M MMMMMMM
15
Beim Erstellen kundeneigener Applikationen ist die korrekte
Byte-Reihenfolge im Ablageformat zu überprüfen. Viele Com-
piler nutzen folgendes Ablageformat:
Byte 4
MMMMMMMM
Adresse x
Uint32
Doppelwort (32 Bit) als vorzeichenloser ganzzahliger Wert
Wertebereich: 0 bis 4.294.967.295
12
IEEE 754 Standard-Kodierung
Byte 2
E M MMMMMM
M MMMMMMM
1
0
23
16
15
IEEE 754 Little Endian
Byte 2
SE EEEEEE
M MMMMMMM
16
7
1
7
IEEE 754 Big Endian
Byte 2
M MMMMMMM
SE EEEEEE
8
7
0
Modbus-Kodierung von Float-Variablen
IEEE 754 Standard-Kodierung
Byte 4
M MMMMMMM
8
7
0
Compiler-Kodierung
Byte 3
MMMMMMMM
EMMMMMMM
Adresse x+1
Byte 3
Byte 4
M MMMMMMM
8
7
Byte 3
Byte 4
M MMMMMMM
0
15
Byte 3
Byte 4
E M MMMMMM
7
1
0
23
Adresse des
2. Modbus-Registers
der Variablen
Byte 1
Byte 2
SE EEEEEE
E M MMMMMM
7
1
0
23
Byte 2
Byte 1
SEEEEEEE
Adresse x+2 Adresse x+3
Zugriff
Mögliche
Funktionscodes
read only 03, 04
read/write 03, 04, 16
0
8
16
16
read only 03, 04
read/write 03, 04, 16
Anzahl
Modbus-
Register
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis