ACHTUNG! Einige Netzwerkgeräte (z.B. mit Wake On LAN Funktion)
werden nicht vollständig ausgeschaltet und erhalten den Netzwerk-
anschluss aktiv. Wollen Sie die CSL Powerlines dennoch in den Stand-by-
Mode schalten, deaktivieren Sie die Wake On LAN Funktion an Ihrem
Netzwerkgerät oder schalten Sie das Netzwerkgerät vollständig über
eine schaltbare Steckdose (z.B. Mehrfachsteckdose) aus.
Optimierung Übertragungsgeschwindigkeit
Um die Übertragungsgeschwindigkeit zu optimieren, wird in dem
Programm Powerline Utility die Übertragungsgeschwindigkeit im Haupt-
menü unter Geschwindigkeit angezeigt. Damit haben Sie die Möglichkeit,
die optimale Steckdose für die beste Übertragung zu verwenden.
Beachten Sie dazu folgende Hinweise:
Je kürzer der Abstand zwischen den CSL Powerlines ist, umso höher
die Geschwindigkeit.
Vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteckdosen.
Benachbarte Geräte könnten dadurch die CSL Powerlines stören.
Daher die CSL Powerlines wenn möglich in eine Wandsteckdose
stecken.
Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz verringern die
Übertragungsgeschwindigkeit drastisch. Vermeiden Sie daher eine
solche Kombination.
12