Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ape Labs APE FORCE ONE Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APE FORCE ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BLUE SETUP
REMOTE-ACTIVATE:
NC
REMOTE-DEACTIVATE/ NC INPUT SELECT: Auswahl der Empfangsquelle
DMX ADRESS:
Einstellen der DMX Adresse per Funkübertragung
CHANNELS:
Depends on ape labs product
DMX TAB:
Auswahl des DMX-Modi (RGBWS, EFFECT MODE
FIX, EFFECT MODE RGBW)
STROBE:
Strobo-Kanal an/ausschalten bei RGBWS DMX-Mode
DMX FAILURE:
Was tun bei fehlendem DMX Signal?
USE WHITE LEDS:
Die weißen Leds werden bei einer RGB-
Mischfarbe aktiviert (Spart Akku)
LED POWER:
Laufzeitverlängerung durch Dimmen der Leds
WHITE CORRECTION: Anpassen der Farbkorrektur an oder aus
WHITE CALIB RED:
Anpassen der Farbkorrektur – gilt für alle Farben
oder Programme
WHITE CALIB GREE:
Anpassen der Farbkorrektur – gilt für alle Farben
oder Programme
WHITE CALIB BLUE:
Anpassen der Farbkorrektur – gilt für alle Farben
oder Programme
AC FAILURE:
Was tun bei Stromausfall bei angeschlossenem
Ladekabel?
CHAIN SIZE :
Größe der Lampenkette (bis zu 32 Stück)
POS IN CHAIN:
Position der Lampe in der Kette –
(von links nach rechts)
SET PIX SIZE:
Auswahl der Pixelgröße (bei Nutzung von
Programmen)
SET START PIX:
Auswahl der Start- Pixels (bei Nutzung von Programmen)
NUMBER OF SET:
NC
REMOTE GROUP:
Zuweisen der Gruppen (1-4) per Funkübertragung
(Apestick)
ape labs apeforceone user manual
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis