Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 54: Adressschema für PLC-5 Eingabe schreiben
Adresse
$N37:x
$N138:x
$N139:x
$N140:x
$N141:x
Der Datenbereich der Anzahl der Elemente der steht in Bezug zu den Assembly-Größen. Siehe dazu
Tabelle Übersicht über Assembly-Datenbytes des Moduls SP-COP2-ENI [Kap. 8.5.1, S. 104]
80232075
8.4.7.5

Eingabe lesen

Das Modul SP-COP2-ENI unterstützt „PLC-5 Eingabe lesen" gemäß folgender Tabelle:
Tab. 55: Request-Datenstruktur von PLC-5 Eingabe lesen
Name
Packet Offset
Total Transaction UINT
Adresse
Größe
Die Antwort des Moduls SP-COP2-ENI wird in der folgenden Tabelle aufgeführt. Das erste Byte der
Typen-ID lautet 0x9a = 0b1001 1010, was bedeutet, dass der Datentyp im folgenden Byte und die Da-
tengröße im übernächsten Byte angegeben wird. Das vierte Byte der Typ-ID lautet 0x42 =
0b0100 0010, was für einen ganzzahligen Datentyp der Größe 2 steht.
Tab. 56: Rückmeldung an das Modul SP-COP2-ENI für die Datenstruktur des PLC-5 Eingabe lesen
Name
Typ-ID
Typ-ID
Typen-ID
Typen-ID
Payload
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 07/2019 [9855]
Datentyp Anzahl der
Beschreibung
Elemente
UINT[n]
n
Ausgangs-Assembly des Geräteprofils dis-
kretes Universal-E/A-Gerät, x = 0 bis 24, n =
25 - x
UINT[n]
n
Ausgangs-Assembly des Logikausgangs,
konfiguriert über den Eingangsdaten-
block 2 bis 5 in samosPLAN  6 ,
x = 0 bis 19, n = 20 – x
Ausgangs-Assembly des Logikausgangs,
UINT[n]
n
konfiguriert über den Eingangsdaten-
block 3 bis 5 in samosPLAN  6 ,
x = 0 bis 14, n = 15 - x
UINT[n]
n
Ausgangs-Assembly des Logikausgangs,
konfiguriert über den Eingangsdaten-
block 4 und 5 in samosPLAN  6 ,
x = 0 bis 9, n = 10 - x
UINT[n]
n
Ausgangs-Assembly des Logikausgangs,
konfiguriert über den Eingangsdaten-
block 5 in samosPLAN  6 ,
x = 0 bis 4, n = 5 - x
Datentyp Beschreibung
UINT
Offset in der Anzahl der Elemente
Anzahl der Elemente in der Transaktion
BYTE[m]
PLC-5-Systemadresse, m >= 2
UINT
Anzahl der zurückzugebenden Elemente
Datentyp
Beschreibung
BYTE
Datentyp- und -größe
BYTE
Datentyp
BYTE
Anzahl der folgenden Bytes
BYTE
Datentyp- und -größe
UINT[n]
2⋅n = Datenbyteanzahl
EtherNet/IP-Gateway
Datenbereich
0 bis 65535
0 bis 65535
0 bis 65535
0 bis 65535
0 bis 65535
Datenbereich
0 bis von der Assembly-
Größe abhängigem Wert
„0" bis „:", „A" bis „Z",
„a" bis „z"
Datenbereich
Bit 0 bis 3: 10 = Größenangabe im
übernächsten Byte
Bit 4 bis 7: 9 = Typ im nächsten Byte
9 = Feld gleicher Elemente
1 bis n+1
Bit 0 bis 3: 2 = UINT
Bit 4 bis 7: 4 = ganzzahlig
0 bis 65535
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis