5. Schritt: Settings kontrollieren
a. Vergewissern Sie sich das „Start Docker when you log in",
b. „Automatically check for updates" und
c. „Send usage statistics"
d. Sie können die allgemeinen Einstellungen von Docker nun mit „X" beenden.
Achtung:
Für die Verwendung von Docker muss der PC "Hyper-V Virtualisierung" un-
terstützen und diese muss auch aktiviert sein!
Die Zertifikate für die Verbindungen zwischen den Containern / Diensten laufen ein Jahr.
Wenn eine Anlage eine überdurchschnittlich lange Zeit (> 1 Jahr) über den Xesar-Installa-
tion Manager nicht gestartet wird, laufen diese ab. Dabei kann es zu Fehlfunktionen und
Fehlermeldungen in der Xesar-Software kommen. In diesem Fall werden die Zertifikate
beim erstmaligen Starten erneuert. Der Zustand regeneriert sich nach wenigen Minuten
von selbst.
Docker ist nun auf ihrem PC installiert! Installieren Sie im nächsten Kapitel den
Treiber für die Codierstation!
Falls Hyper-V nicht aktiviert ist: Geben Sie in der Kommandozeile „Windows Features"
ein.
Klicken Sie auf Windows-Features aktivieren oder deaktivieren.
KPM.X.Installationsanleitung_X3.0.DE.V1.9 | Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
nicht
bestätigt sind
Abbildung 8 - Docker Einstellungen-Auswahl (Settings)
22