Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbanstrich; Pumpen; Pumpenaggregate; Staub - MOUVEX S series Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1 Pumpen

Bei eventueller Erneuerung des Pumpen-Farbanstriches
muss der Betreiber die Anforderungen der Norm EN
13463-1 bezüglich der elektrisch nichtleitenden
Beschichtung von Metalloberflächen befolgen (Gesamtdicke
der elektrisch nichtleitenden Lackschicht muss bei Gasen
und Dämpfen der Gruppe IIA und IIB unter 2 mm und bei
Gasen und Dämpfen der Gruppe IIC unter 0,2 mm liegen).
In diesem Rahmen muss die Pumpe möglicherweise sand-
gestrahlt werden, bevor Farb- oder Lacknachbesserungen
vorgenommen werden.
Zum Schutz vor einem Entzündungsrisiko durch Staub hat der
Betreiber sicherzustellen, dass die Dicke der Staubschicht auf
der Pumpe / dem Pumpenaggregat 5 mm nicht überschreitet.

16.1 Ausrichten von Pumpe und Antrieb

Um eine einwandfreie Ausrichtung und Kupplung zu
gewährleisten,
zur
Achsverschiebung einen geraden Stahlstab und zur
Überprüfung einer eventuellen Winkelverschiebung eine
Dickenlehren benutzen.
Es ist wichtig, die Ausrichtung nach jedem Installationsschritt
zu prüfen, um sicher zu stellen, dass nach keinem der Schritte
Spannung auf die Gruppe oder die Pumpe ausübt wird :
• Nach Befestigung auf den Fundamenten
• Nach Befestigung der Rohrleitungen
• Nachdem die Pumpe bei normalen Betriebstempe-
raturen gelaufen ist
Eine Kontrolle der Ausrichtung sollte alle 6 Monate
durchgeführt werden.
Die drei nachstehenden Abbildungen zeigen die mögli-
chen Fehler. Die zulässigen Ausrichtungswerte sind in
der zum Lieferumfang der Kupplung gehörenden
Bedienungsanleitung angegeben.
Überprüfung an 4 Punkten durchführen :
oben – unten – links ‐ rechts
HINWEIS : Elastische Kupplungen sind nicht für den
Ausgleich von Verschiebungen geeignet.
NT 1076 01 20 ATEX Serie S g

14. FARBANSTRICH

15. STAUB

16. PUMPENANTRIEB

Kontrolle
einer
eventuellen
Richtig
Mangelhafte
Parallelität
Winkelfehler

14.2 Pumpenaggregate

Während eventueller Ausbesserungsarbeiten der
Lackierung an den Aggregateteilen, muss der Benutzer
sicherstellen, dass die Vorschriften gemäß den entspre-
chenden Betriebsanleitungen der jeweiligen Hersteller
eingehalten werden.

16.2 Elastische Kupplung

Es muss ATEX-zertifizierte, elastische Kupplung verwendet
werden. Diese Kupplung muss einen Schutzgrad haben,
der dem der Pumpengruppe gleich oder höher ist. Für
die Montage der elastischen Kupplung, folgen Sie den
Anweisungen der spezifischen Betriebsanleitung des
Materialherstellers.
16.3 Elektrische Installation des Motors oder
des Getriebemotors der Pumpe
Die Übereinstimmung zwischen den Angaben auf dem
Typenschild und der Versorgungsspannung prüfen.
Für den Anschluss des Motors an das Stromnetz folgen
Sie den Anweisungen der spezifischen Betriebsanleitung
des Materialherstellers.
Folgen Sie dem Anschlussplan und benutzen Sie nur
Kabel, die der Spannung entsprechen und achten Sie
besonders auf Festsitz der elektrischen Kontakte.
Die Motoren müssen mit Überlastschaltern und den
entsprechenden Sicherungen geschützt werden.
Die vorgeschriebenen Erdungen vornehmen.
Die Pumpe im Trockenlauf starten, um die einwandfreie
Installation der Anschlüsse zu prüfen und um festzustellen,
ob die Drehrichtung auch der Saug- und Druckseite der
Anlage entspricht.
16.4 ATEX-Eigenschaften des Motors oder des
Getriebemotors der Pumpe
Der Motor oder der Getriebemotor muss der geltenden
Gesetzgebung und Normen entsprechen, insbesondere
den Vorschriften über elektrische Betriebsmittel in explo-
sionsgefährdeter Atmosphäre.
Das Sicherheitsmaß muss gleich oder höher als das des
Pumpaggregats sein. Für die Wartungsanweisungen der
Motoren oder Getriebemotoren, folgen Sie den
Anweisungen der spezifischen Betriebsanleitung des
Materialherstellers.
9/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S2cS4cS6c

Inhaltsverzeichnis