Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo Spider 3S Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So bedienen Sie Ihre Spider S-Waage
16
- - - - - -
=00 ∆
Tarieren durch numerische Eingabe des Taragewichtes
-=10 ∆
Tarieren durch Abrufen eines gespeicherten Tarawertes
Ihre Waage verfügt über einen Speicher, in dem sich bis zu 10 Tarawerte abspeichern und jederzeit wieder
aufrufen lassen. Die Werte im Taraspeicher bleiben auch beim Ausschalten der Waage erhalten.
• Drücken Sie die Taste «T», um den Tariervorgang zu starten.
Die Tarierung läuft automatisch ab. Falls die Waage warten muss, bis
der Gewichtswert stabil ist, erscheinen während der Wartezeit waag-
rechte Segmente in der Anzeige.
Nach Abschluss der Tarierung erscheinen die Nullanzeige und das
Net
Symbol "Net" für Nettogewicht. Ihre Waage ist wieder wägebereit.
Hinweis: Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit nega-
tivem Vorzeichen angezeigt.
• Geben Sie das bekannte Taragewicht über die numerische Tastatur
ein und drücken Sie anschliessend die Taste «T».
Hinweis: Fehleingaben können Sie mit der Taste «C» ziffernweise
löschen.
In der Anzeige erscheint das eingegebene Taragewicht mit negativem
Net
PT
Vorzeichen und dem Symbol "Net" für Nettogewicht. Das zusätzliche
Symbol "PT" (PreTare) zeigt an, dass es sich um einen Tara-Vorab-
zugswert handelt, der nicht von der Waage ermittelt, sondern manuell
eingegeben wurde.
Hinweis: Das Taragewicht bleibt gespeichert, bis Sie eine neue Tara
festlegen.
Speicherung von Tarawerten
• Ermitteln Sie die Tara durch Auflegen des Wägebehälters oder durch
numerische Eingabe, wie in den beiden vorhergehenden Abschnit-
ten beschrieben.
• Geben Sie die Nummer des Speicherplatzes (00 – 0 9) ein, in dem
Sie die aktuelle Tara ablegen wollen und halten Sie anschliessend
die Taste «T» gedrückt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis