Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroden Reinigen Und Lagern - mbnet Engineering ergo vac compact Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ergo vac compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ergo vac compact
7.2.1

Elektroden reinigen und lagern

Verwenden Sie NIEMALS metallische oder spitze Gegenstände zur Reinigung der
Vorsicht
Elektroden. Diese können dadurch irreparabel zerstört werden.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Sauganlage im Reinigungsmodus arbeitet, wenn
Sie die Elektrode in die Reinigungsflüssigkeit eintauchen
Durch eine falsche Bedienung und Einsaugen von Reinigungsflüssigkeit kann das Gerät
unwiederbringlich zerstört werden.
Entfernen Sie sofort nach Gebrauch sämtliche Verunreinigungen auf der Elektroden-
fläche. Sie können dazu ein trockenes Taschentuch oder eine weiche Zahnbürste
verwenden (oder das alkoholfreie Produkt SaniCloth).
Durch Lichteinwirkung entsteht infolge der Oxidation des Silbers ein brauner
bis schwarzer Belag auf der Elektrodenoberfläche. Dieser kann mit einer milden
Ammoniaklösung oder durch sanftes Reiben mit einem Mikrofasertuch oder extrem
feinem Schleifpapier (mind. 200er Körnung) abgewischt werden.
Elektroden können bereits durch geringe Mengen an Bromiden, Sulfiden und einiger
anderer metallischer Ionen dauerhaft beschädigt oder verunreinigt werden.
Seite 24
Gebrauchsanweisung
Keine Verunreinigungen an der Elektrode eintrocknen lassen!
Keinen Alkohol benutzen!
Kein Leitungs- oder Trinkwasser aus Flaschen benutzen!
Keine sonstigen Seifenlösungen oder abrasive Reiniger benutzen!
Lagern Sie die Elektroden bei Nichtgebrauch trocken und dunkel!
Setzen Sie die Elektroden nicht dauerhaft Licht aus, da sie sonst schwarz
anlaufen!
Keine Berührung mit Metallen (Bromiden, Sulfiden etc.)!
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis