Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugstufen; Luft Ausblasen; Reinigen - mbnet Engineering ergo vac compact Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ergo vac compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ergo vac compact
4.1

Saugstufen

Die Saugleitung der Anlage kann individuell für jeden Patienten mit Hilfe der 5 Saugstufen
eingestellt werden. Beim Anschalten des Gerätes wird der Mittelwert (ca. -200 mbar) aktiv.
Die aktuelle Saugstufe ist im Bedienfeld anhand der grünen LEDs ersichtlich. Die höchste
Stufe erreicht ca. -280 mbar und sollte nur im Extremfall genutzt werden (starke Körper-
behaarung).
Die Saugstärke muss jeweils dem Patientenhauttyp angepasst werden!
Bei verletzter Haut darf die Anlage nicht benutzt werden. Bei starker Leistung oder
Warnung
langer Applikationszeit besteht die Gefahr von Hämatomen! Besondere Vorsicht ist vor
allem bei älteren Patienten geboten. Der Bediener des Gerätes sollte den Patienten
nach dessen Befinden befragen!
Die Elektroden sollten nicht länger als 25 Minuten auf der Haut des Patienten
appliziert werden.
4.2

Luft ausblasen

Beim Betätigen der
und dann automatisch ausgeschalten.
Es gibt zwei Arten von Ausblasfunktionen - kurzes und langes Ausblasen
Das kurze Ausblasen dauert 5 Sekunden und wird durch leuchtende LED 1,3,5 angezeigt
Langes Ausblasen dauert 15 Minuten und wird durch Blinken der LED 1,3,5 angezeigt
Das Ausblasen kann durch Drücken des Netzschalters gestoppt werden
Funktionalität geht so:
Wird die Taste „Reinigen/Ausblasen" gedrückt während das Gerät ausgeschaltet ist, wird
das lange Ausblasen gestartet
Wird die Taste „Reinigen/Ausblasen" gedrückt während sich das Gerät im Saugmodus
befindet, wird ein * kurzes * Ausblasen gestartet (5 Sekunden), dies wird angezeigt, wenn
1,3,5 LEDs durchgehend leuchten
Wird die Taste „Reinigen / Ausblasen" gedrückt und 2 Sekunden lang gedrückt, während
sich das Gerät im Saugmodus befindet, wird ein * langes * Ausblasen gestartet
Die Langzeitausblasfunktion wird automatisch gestartet, wenn das Ladegerät in einem
beliebigen Modus angeschlossen wird
4.3

Reinigen

Wenn sich die Anlage im Standby Modus befindet, so kann diese, durch die Betätigung der
Warnung
Reinigungstaste, Luft aus den Saugleitungen ausblasen. Beendet wird das Reinigen durch
die
Warnung
Niemals saugen, wenn sich die Elektroden in einer Reinigungsflüssigkeit befinden.
Seite 16
Gebrauchsanweisung
Taste wird die Sauganlage ca. 5 Sekunden lang mit Luft ausgeblasen
Taste. Die Anlage befindet sich dann wieder im Standby Modus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis