4600-200 - DOPPELSCHLEIFMASCHINE 350W
1. Einführung & Eigenschaften
An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses Produktes nach
seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann.
Entsorgen Sie die Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder
verwendeten Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden.
Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen retourniert werden.
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
Danke für den Kauf der PEREL TOOLS 350W Doppelschleifmaschine! Packen Sie das Gerät aus. Überprüfen Sie, ob
Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren
Händler. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie für
künftige Einsichtnahme.
2. Sicherheitsvorschriften
1. Tragen Sie eine Schutzbrille wenn Sie schleifen.
2. Führen Sie vor der Inbetriebnahme einen Klangtest auf die Schleifscheiben aus (die Schleifscheiben sollten
einen klaren Klang erzeugen wenn man mit einem Plastikhammer leicht auf die Scheibe klopft). Das gilt auch
für neue Schleifscheiben (Aufspüren von Schäden während des Transportes). Es ist auch sehr wichtig, dass Sie
die Maschine einen Probelauf von mindestens 5 Minuten ohne Belastung machen lassen. Halten Sie
währenddessen einen sicheren Abstand ein.
3. Verwenden Sie nur Schleifscheiben mit Informationen über den Hersteller, die Abmessungen, den
Verbindungstyp, Umdrehungen pro Minute, ...)
4. Die Schleifscheiben trocken und in einer Umgebung mit einer konstanten Temperatur lagern.
5. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Montageringe um die Schleifscheiben zu befestigen.
6. Verwenden Sie nur Montageringe derselben Größe und Form um die Schleifscheiben zu befestigen. Die
Distanzscheiben zwischen dem Befestigungsring und der Schleifscheibe müssen elastisch sein, z.B. aus
Gummi, flexiblem Karton, usw.
7. Die Aufnahmebohrung von Schleifkörpern darf nicht nachträglich aufgebohrt werden.
8. Die Werkstückauflagen und die oberen nachstellbaren Schutzabdeckungen sind so dicht wie möglich an den
Schleifkörpern heranzustellen.
9. Schleifkörper dürfen nicht ohne Schutzeinrichtung betrieben werden. Dabei dürfen folgende Abstände nicht
überschritten werden:
- Werkstückauflage/Schleifscheibe: max. 3mm
- Schutzabdeckung/Schleifscheibe: max. 5mm
10. Vor dem Gebrauch der Doppelschleifmaschine müssen Schutzschalter, Werkstückauflage und Sichtscheibe
angeschraubt werden.
11. Trennen Sie das Gerät vom Netz bevor Sie die Schleifscheiben wechseln.
12. Die max. Umfangsgeschwindigkeit der Schleifscheibe beträgt:
m/s = d x 3.14 x n
60 x 1000
d = Durchmesser der Schleifscheibe in mm
n = Motordrehzahl pro Minute
13. Max. zulässige Motorgehäusetemperatur: 80°C
14. Um ein sicheres Schleifen zu gewährleisten, wird das Festschrauben der Maschine empfohlen.
Bemerkung: Als Anlage finden Sie die EG-Konformitätserklärung.
Alle Änderungen vorbehalten.
4600-200
(siehe Abb. Seite 6)
5
PEREL