Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zemo SU-E GT 11X DB ABS Originalbetriebsanleitung

Elektrofahrräder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE_0.1_09.18_KETTLER BOSCH Intuvial_COVER.book Seite 1 Dienstag, 19. Februar 2019 10:31 10
Originalbetriebsanleitung
DE
Elektrofahrräder
SU-E GT 11X DB ABS, SU-E GT 11S, SU-E GT 10N
19-17-4132, 19-17-4131, 19-17-4130
034-03272 • 1.00 • 22.10.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zemo SU-E GT 11X DB ABS

  • Seite 1 DE_0.1_09.18_KETTLER BOSCH Intuvial_COVER.book Seite 1 Dienstag, 19. Februar 2019 10:31 10 Originalbetriebsanleitung Elektrofahrräder SU-E GT 11X DB ABS, SU-E GT 11S, SU-E GT 10N 19-17-4132, 19-17-4131, 19-17-4130 034-03272 • 1.00 • 22.10.2018...
  • Seite 2 DE_0.1_09.18_KETTLER BOSCH Intuvial_COVER.book Seite 3 Dienstag, 19. Februar 2019 10:31 10 Copyright © ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG Weitergabe und Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung sowie Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlung verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
  • Seite 3 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 1 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Datenblatt Name, Vorname des Käufers: Kaufdatum: Modell: Rahmennummer: Typennummer: Leergewicht (kg): Reifengröße: Empfohlener Reifenfülldruck (bar)*: vorne: hinten: Radumfang (mm): Firmenstempel und Unterschrift: *Die zulässigen Reifenfülldrücke nach einem Reifenwechsel den Reifenmarkierungen entnehmen und beachten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 2 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung Hersteller Gesetze, Normen und Richtlinien Mitgeltende Unterlagen Änderungen vorbehalten Sprache Zu Ihrer Sicherheit 1.6.1 Einweisung, Schulung und Kundendienst 1.6.2 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.6.3 Warnhinweise 1.6.4 Sicherheitskennzeichen Zu Ihrer Information 1.7.1 Handlungsanweisungen...
  • Seite 5 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 3 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 3.4.4 Bildschirm 3.4.4.1 USB-Anschluss 3.4.4.2 Anzeigen Technische Daten Transport, Lagerung und Montage Transport 5.1.1 Transportsicherung nutzen Lagern 5.2.1 Betriebspause 5.2.1.1 Betriebspause vorbereiten 5.2.1.2 Betriebspause durchführen Montage 5.3.1 Benötigte Werkzeuge 5.3.2 Auspacken 5.3.3...
  • Seite 6 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 4 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor jeder Fahrt Checkliste vor jeder Fahrt Seitenständer nutzen Gepäckträger nutzen Akku 7.5.0.1 Integrierten Akku herausnehmen 7.5.0.2 Integrierten Akku einsetzen 7.5.1 Akku laden 7.5.1.1 Ladevorgang bei zwei eingesetzten Akkus 7.5.1.2 Ladevorgang bei einem eingesetzten Akku 7.5.2...
  • Seite 7 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 5 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Reinigen und Pflegen 8.1.1 Nach jeder Fahrt 8.1.1.1 Pedale reinigen 8.1.2 Grundreinigung 8.1.2.1 Rahmen reinigen 8.1.2.2 Vorbau reinigen 8.1.2.3 Laufrad reinigen 8.1.2.4 Antriebselemente reinigen 8.1.2.5 Kette reinigen 8.1.2.6 Akku reinigen 8.1.2.7 Antriebseinheit reinigen 8.1.2.8...
  • Seite 8 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 6 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 8.4.7 Seilzugbetätigter Drehgriffschalter, zweizügig 8.4.8 Bremsbelagverschleiß ausgleichen 8.4.9 Hydraulisch betätigte Felgenbremse 8.4.10 Hydraulisch betätigte Scheibenbremse 8.4.11 Beleuchtung austauschen 8.4.12 Scheinwerfer einstellen 8.4.13 Reparaturen durch den Fachhändler 8.4.14 Beleuchtung austauschen 8.4.15 Scheinwerfer einstellen 8.4.16...
  • Seite 9: Zu Dieser Anleitung

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 7 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Fahrrads, um alle Funktionen richtig und sicher anzuwenden. Die Betriebsanleitung ersetzt nicht die persönliche Einweisung durch den ausliefernden Fachhändler.
  • Seite 10: Gesetze, Normen Und Richtlinien

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 8 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung Gesetze, Normen und Richtlinien Diese Betriebsanleitung berücksichtigt die wesentlichen Anforderungen aus: • der Richtlinie 2006/42/EG, Maschinen, • der EN ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung, •...
  • Seite 11: Änderungen Vorbehalten

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 9 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung Änderungen vorbehalten Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt des Drucks freigegebene technische Spezifikationen. Bedeutende Veränderungen werden in einer neuen Ausgabe der Betriebsanleitung berücksichtigt. Alle Änderrungen zu dieser Betriebsanleitung finden Sie unter: www.pegasus-bikes.de/service/downloads...
  • Seite 12: Zu Ihrer Sicherheit

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 10 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung Zu Ihrer Sicherheit Das Sicherheitskonzept des Fahrrads besteht aus vier Elementen: • die Einweisung des Fahrers bzw. des Betreibers, sowie die Wartung und Reparatur des Fahrrads durch den Fächhändler, •...
  • Seite 13: Grundlegende Sicherheitshinweise

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 11 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung 1.6.2 Grundlegende Sicherheitshinweise Diese Betriebsanleitung besitzt ein Kapitel mit allgemeinen Sicherheitshinweisen [ Kapitel 38,  Seite 102]. Das Kapitel ist erkennbar durch einen grauen Hintergrund. 1.6.3 Warnhinweise Gefährliche Situationen und Handlungen sind durch Warnhinweise gekennzeichnet.
  • Seite 14: Sicherheitskennzeichen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 12 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung 1.6.4 Sicherheitskennzeichen Auf den Typenschildern des Fahrrads werden folgende Sicherheitskennzeichen verwendet: Allgemeine Warnung Gebrauchsanleitungen beachten Tabelle 2: Bedeutung Sicherheitskennzeichen Zu Ihrer Information 1.7.1 Handlungsanweisungen Handlungsanweisungen sind nach folgendem Muster aufgebaut: ...
  • Seite 15: Bedeutung Einsatzgebiet

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 13 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung Für asphaltierte und gepflasterte Straßen geeignet, keine Geländefahrten und Sprünge Für asphaltierte Straßen, Fahrradwege und gut befestigte Schotterwege geeignet, sowie längere Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 15 Für asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle Geländefahrten, Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 61 cm...
  • Seite 16: Sicherung (Gerätesicherung)

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 14 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung Anweisung lesen getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten getrennte Sammlung von n und Akkus ins Feuer werfen verboten (verbrennen verboten) und Akku öffnen verboten Gerät der Schutzklasse II nur für Verwendung in Innenräumen geeignet Sicherung (Gerätesicherung) EU-Konformität...
  • Seite 17: Sprachkonventionen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 15 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung 1.7.3 Sprachkonventionen Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Fahrrad kann mit alternativen Komponenten ausgerüstet sein. Die Ausstattung des Fahrrads ist durch die jeweilige Typennummer definiert. Falls es zutreffend ist, wird auf alternativ eingesetzte Komponenten durch die Hinweise alternative unter der Überschrift hingewiesen.
  • Seite 18: Typenschild

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 16 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Zu dieser Anleitung Typenschild Das Typenschild befindet sich auf dem Rahmen. Auf dem Typenschild sind folgende Informationen: ZEG Zweirad-Einkaufs- Genossenschaft eG Longericher Str. 2 50739 Köln, Germany Typ: 19-16-0001 EPAC nach EN 15194...
  • Seite 19: Identifizieren

    Identifikationsnummer 034-03272_1.0_06.11.2018 Tabelle 6: Identifikationsnummer der Bedienungsanleitung 1.9.2 Fahrrad Diese Bedienungsanleitung der Marke ZEMO bezieht sich auf das Modelljahr 2019. Der Produktionszeitraum ist August 2018 bis Juli 2019. Sie wird im August 2018 herausgegeben. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil folgender Fahrräder:...
  • Seite 20: Sicherheit

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 18 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Sicherheit Sicherheit Anforderungen an den Fahrer Falls keine gesetzlichen Anforderungen an Fahrer von elektromotorisch unterstützten Fahrrädern vorliegen, wird ein Mindestalter von 14 Jahren empfohlen, sowie Erfahrung im Umgang mit muskelkraftbetriebenen Fahrrädern.
  • Seite 21: Bestimmungsgemäße Verwendung

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 19 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Fahrrad ist bis zu einer maximalen Unterstützung von 25 km/h ausgelegt. Das Fahrrad darf nur in einwandfreiem, funktionstüchtigem Zustand verwendet werden. National können von der Serienausstattung abweichende Anforderungen an das Fahrrad gestellt werden.
  • Seite 22: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 20 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Sicherheit Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Die Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung löst die Gefahr von Personen- und Sachschäden aus. Für folgende Verwendungen ist das Fahrrad nicht geeignet: • Manipulation des elektrischen Antriebs, •...
  • Seite 23: Sorgfaltspflicht

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 21 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Sicherheit Sorgfaltspflicht Die Sicherheit des Fahrrads kann nur dann umgesetzt werden, wenn sämtliche dafür notwendige Maßnahmen getroffen werden. 2.6.1 Fahrer Der Fahrer: • lässt sich vor der ersten Fahrt einweisen. Fragen zur Bedienungsanleitung klärt er mit dem Betreiber oder dem Fachhändler.
  • Seite 24: Beschreibung

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 22 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Beschreibung Übersicht 14 15 16 17 Abbildung 2: Fahrrad von rechts, Beispiel Premio Evo 11 Vorderrad Gabel Radschützer vorne Scheinwerfer Lenker Vorbau Rahmen Sattelstütze Sattel Reflektor und Rücklicht Radschützer hinten Seitenständer Hinterrad...
  • Seite 25: Laufrad Und Gabel

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 23 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Laufrad und Gabel Abbildung 3: Komponenten des Laufrad, Beispiel Vorderrad Reifen Felge Federgabelkopf mit Einstellrad Gabel Speiche Schnellspanner Nabe Ventil Ausfallende der Federgabel 3.2.1 Ventil Jedes Laufrad besitzt ein Ventil. Es dient zum Befüllen des Reifens mit Luft.
  • Seite 26: Auto-Ventil

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 24 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Blitzventil Der Fahrer kann das Ventil leicht auswechseln und die Luft schnell ablassen. Der Luftdruck kann bei diesem Ventil nicht gemessen werden. Französisches Ventil Das Französische Ventil benötigt eine kleinere Bohrung in der Felgen und ist daher besonders gut für schmale Felgen von Rennrädern geeignet.
  • Seite 27: Bremssystem

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 25 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Bremssystem Das Fahrrad ist mit einer Scheibenbremse ausgestatet. Abbildung 4: Komponenten der Felgenbremse mit Detail, Beispiel Magura HS22 Felgenbremse Hinterrad Brake-Booster Bremsbelag Lenker mit Bremshebeln Felgenbremse Vorderrad Die Felgenbremse stoppt die Bewegung des Laufrads, indem der Fahrer die Bremshebel zieht und hierdurch zwei gegenüberliegende Bremsbeläge auf die Felgen presst.
  • Seite 28: Die Hydraulische Felgenbremse Besitzt Einen Verriegelungshebel

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 26 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Die hydraulische Felgenbremse besitzt einen Verriegelungshebel Abbildung 5: Verriegelungshebel der Felgenbremse, geschlossen (1) und geöffnet (2) Der Verriegelungshebel der Felgenbremse ist nicht beschriftet. Nur ein Fachhändler darf den Verriegelungshebel der Felgenbremse einstellen.
  • Seite 29: Elektrisches Antriebssystem

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 27 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Elektrisches Antriebssystem Das Fahrrad wird mit Muskelkraft durch das Kettengetriebe angetrieben. Die Kraft, die durch das Treten der Pedale in Fahrtrichtung aufgewendet wird, treibt das vordere Kettenrad an. Über die Kette wird die Kraft auf das hintere Kettenrad und dann an das Hinterrad übertragen.
  • Seite 30: Schema Elektrisches Antriebssystem

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 28 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Zum elektrischen Antriebssystem gehören bis zu 7 Komponenten: Abbildung 7: Schema Elektrisches Antriebssystem Scheinwerfer Bildschirm Bedienteil Unterrohrakku Rücklicht Motor • ein Ladegerät, das auf den Akku abgestimmt ist. Sobald die benötigte Muskelkraft des Fahrers beim Treten in die Pedale ein bestimmtes Maß...
  • Seite 31: Akku

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 29 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung 3.4.1 Akku Der Lithium-Ionen-Akku verfügt über eine innenliegende Schutzelektronik. Diese ist auf das Ladegerät und das Fahrrad abgestimmt. Die Temperatur des Akkus wird ständig überwacht. Der Akku ist gegen Tiefentladung, Überladung, Überhitzung und Kurzschluss geschützt.
  • Seite 32: Betriebs- Und Ladezustandsanzeige

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 30 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Das Fahrrad besitzt einen Integrierten Akku. Abbildung 8: Detail Integrierten Akku Schlüssel des Akku-Schlosses Rückhaltesicherung Sicherungshaken Ein-Aus-Taster (Akku) Betriebs- und Ladezustandsanzeige Gehäuse Integrierten Akku 3.4.1.1 Betriebs- und Ladezustandsanzeige Die fünf grünen LEDs der Betriebs- und Ladezustandsanzeige zeigen bei eingeschaltetem Akku den Ladezustand an.
  • Seite 33: Bedienteil

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 31 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung 3.4.3 Bedienteil Das Bedienteil besitzt sechs Taster. Abbildung 9: Übersicht Bedienteil Symbol Name Auswahl-Taster < Nach-hinten-blättern-Taster > Nach-vorn-blättern-Taster Plus-Taster Schiebehilfe-Taster Minus-Taster Tabelle 8: Übersicht Bedienteils 3.4.4 Bildschirm Der Bildschirm zeigt über zwei Taster die zentralen Funktionen des Antriebssystems und die Fahrdaten an.
  • Seite 34: Technische Daten Bildschirm-Akku

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 32 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Wird der Bordcomputer aus der Halterung entnommen, erfolgt die Energieversorgung über den Bildschirm-Akku. Ist der Bildschirm-Akku schwach, wird in der Anzeige eine Warnmeldung angezeigt. Wird der Bordcomputer aus seiner Halterung genommen und nicht ausgeschaltet, werden Informationen zur letzten gefahrenen Strecke sowie Statusinformationen nacheinander in einer Schleife...
  • Seite 35: Usb-Anschluss

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 33 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Abbildung 10: Übersicht Aufbau und Bedienelemente Bildschirms Symbol Verwendung Fahrlicht-Taster Anzeige Ein-Aus-Taster (Bildschirm) Schutzklappe USB-Anschluss Tabelle 10: Übersicht Bedienelement 3.4.4.1 USB-Anschluss Ein USB-Anschluss befindet sich unter der Gummiabdeckung unterhalb des Bildschirms. Ladespannung Ladestrom max.
  • Seite 36: Anzeigen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 34 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung 3.4.4.2 Anzeigen Startanzeige Sobald der Bildschirm auf die Halterung gesteckt wird, erscheint die S T A RTAN ZEIGE. Die ST ART ANZ EIGE besitzt zehn Bildschirmanzeigen: Abbildung 11: Übersicht Startanzeige Symbol Verwendung...
  • Seite 37: Statusleiste

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 35 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Statusleiste Die Anzeigen Einheit der Geschwindigkeit (1), Akku- Ladung (3), Uhrzeit (4) und das Fahrlichtsymbol (2) bilden die Statusleiste und werden auf jeder Anzeige angezeigt. Statusanzeige Von der ST AR T AN ZEIG E erreichen Sie die S T AT USAN ZE IGE über den Nach-hinten-blättern- Taster.
  • Seite 38: Anzeige Akku-Ladezustandsanzeige

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 36 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Über das Schnellmenü können Sie folgende Einstellungen vornehmen. Erklärung Z UR ÜCKSE T Z E N Alle Fahrdaten zu der bis dahin zurückgelegten Strecke werden auf Null [ T T . M ON .JJ ] zurückgesetzt.
  • Seite 39: Übersicht Unterstützungsgrade

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 37 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Drehmoment dynamisch in Abhängigkeit von der Trittkraft auf die Pedale angepasst. Wurde das Fahrrad mit dem „eMTB Mode“ konfiguriert, erscheint kurz „eMTB Mode“, wenn der Unterstützungslevel „SPORT“ gewählt wird. Unterstützungsgrad Verwendung Bei eingeschaltetem Antriebssystem...
  • Seite 40: Einstellungen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 38 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Anzeige wird hervorgehoben dargestellt. Mit dem <- und >-Taster können Sie andere Anzeigen ansteuern. (11) Einstellungen Zugang zu den E IN STEL LU NG EN erhalten Sie über die ST A T USA N Z EIGE.
  • Seite 41 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 39 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Beschreibung Anzeige Funktion S Y S TE M E I NS T. ine Liste von Optionen zur Einstellung Ihres Bordcomputers: Sie können Geschwindigkeit und Entfernung in Kilome-tern oder Meilen, die Uhrzeit im 12-Stunden- oder im 24-Stunden- Format anzeigen lassen, die Uhrzeit, Datum und Zeitzone auswählen und...
  • Seite 42: Technische Daten

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 40 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Technischen Daten Technische Daten Fahrrad Transporttemperatur 5 °C - 25 °C Optimale Transporttemperatur 10 °C - 15 °C Lagertemperatur 5 °C - 25 °C Optimale Lagertemperatur 10 °C - 15 °C Temperatur Betrieb 5 °C - 35 °C Temperatur Arbeitsumgebung...
  • Seite 43: Technische Daten Bildschirm

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 41 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Technische Daten Bildschirm Lithium-Ionen Akku, intern 3,7 V, 230 mAh Betriebstemperatur -5 °C - 40 °C Lagertemperatur -10 °C - 50 °C Ladetemperatur 0 °C - 40 °C Schutzart IP x7 (bei geschlossener USB-Abdeckung) Gewicht, ca.
  • Seite 44 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 42 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Technischen Daten Anzugsmoment Anzugsmoment Achsmutter 35 Nm - 40 Nm Maximales Anzugsmoment 5 Nm - 7 Nm Klemmschrauben Lenker* Tabelle 19: Anzugsmomente* *sofern auf dem Bauteil keine anderen Angaben stehen 034-12115_1.0_06.11.2018...
  • Seite 45: Transport, Lagerung Und Montage

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 43 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagern und Montage Transport, Lagerung und Montage Transport St u rz b e i u nb e abs ic htigte r A ktiv ie rung VORSICHT Bei unbeabsichtigter Aktivierung des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 46 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 44 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagern und Montage Fahrradträgersysteme, bei denen das Fahrrad auf HINWEIS dem kopfstehend am Lenker oder Rahmen fixiert wird, erzeugen beim Transport unzulässige Kräfte an den Bauteilen. Hierdurch kann ein Bruch der tragenden Teile entstehen.
  • Seite 47: Transportsicherung Nutzen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 45 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagern und Montage 5.1.1 Transportsicherung nutzen  Die Transportsicherungen zwischen die Bremsbeläge stecken.  Die Transportsicherung klemmt zwischen den beiden Belägen. Abbildung 12: Transportsicherung befestigen Lagern Br a n d - u n d E x plosion durc h hohe VORSICHT T e mp e ra t u r e n Zu hohe Temperaturen schädigen die Akkus.
  • Seite 48: Betriebspause

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 46 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagern und Montage  Bei einem Fahrrad mit einer hydraulischen Sattelstütze nur die untere Sattelstütze oder den Rahmen in einem Montageständer fixieren, um Schäden an der Sattelstütze und dem Hebel der Sattelstütze zu vermeiden.
  • Seite 49: Betriebspause Vorbereiten

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 47 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagern und Montage 5.2.1.1 Betriebspause vorbereiten  Lagerungsmodus des Bildschirms aktivieren.  Akku vom Fahrrad entfernen.  Akkuauf etwa 60% aufladen (drei bis vier LEDs der Ladezustandsanzeige leuchten). ...
  • Seite 50: Montage

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 48 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagerung und Montage Montage Quetschungen bei unbeabsichtigter Aktivierung VORSICHT Bei unbeabsichtigter Aktivierung des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.  Akku entnehmen, wenn der Akku für die Montage nicht zwingend erforderlich ist. ...
  • Seite 51: Auspacken

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 49 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagerung und Montage 5.3.2 Auspacken Verletzung der Hände durch Kartonage VORSICHT Der Transportkarton ist mit Metallklammern verschlossen. Es besteht beim Auspacken und Zerkleinern der Verpackung die Gefahr von Stich- oder Schnittverletzungen.
  • Seite 52: In Betrieb Nehmen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 50 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagerung und Montage 5.3.4 In Betrieb nehmen Brand- und Explosion durch falsches Ladegerät VORSICHT Akkus, die mit einem ungeeigneten Ladegerät aufgeladen werden, können intern beschädigt werden. Ein Brand oder eine Explosion kann die Folge sein. ...
  • Seite 53 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 51 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagerung und Montage Checkliste Erstbetriebnahme  Lagerungsmodus des Bildschirms deaktivieren  Akku prüfen. Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung zu  gewährleisten, Akku vollständig laden ...
  • Seite 54: Akku Prüfen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 52 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagerung und Montage 5.3.4.1 Akku prüfen Brand- und Explosion durch defekten Akku WARNUNG Bei beschädigtem oder defektem Akku kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Die Akkus können sich selbst entzünden und explodieren.
  • Seite 55: Einstellung Des Bildschirms Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 53 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagerung und Montage 5.3.4.3 Einstellung des Bildschirms einstellen  Die Einstellungen müssen im Stehen durchgeführt werden  Setzen Sie den Bildschirm in die Halterung ein.  Drücken Sie den nach-hinten-blättern-Tastert. Die Status-Anzeige ist geöffnet.
  • Seite 56: Lagerspiel Prüfen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 54 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Transport, Lagerung und Montage Lagerspiel prüfen  Um das Lagerspiel des Lenkungslagers zu überprüfen, Schnellspannhebel des Vorbaus schließen. Die Finger einer Hand um die obere Lenkungslagerschale legen. mit der anderen Hand die Vorderradbremse ziehen und versuchen, das Fahrrad vor und zurück zu schieben.
  • Seite 57: Vor Der Ersten Fahrt

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 55 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt Vor der ersten Fahrt Sturz durch falsch eingestellte Anzugsmomente VORSICHT Wird eine Schraube zu fest angezogen, kann sie brechen. Wird eine Schraube zu locker angezogen, kann sie sich lösen.
  • Seite 58: Sitzhöhe Ermitteln

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 56 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt  Um das Fahrrad erstmalig an Ihre Bedürfnisse anzupassen, stellen Sie die Sattelneigung waagerecht ein. Abbildung 13: Waagerechte Sattelneigung 6.1.2 Sitzhöhe ermitteln  Um die Sitzhöhe sicher zuermitteln, schieben Sie entweder das Rad in die Nähe einer Wand, sodass Sie sich abstützen können oder bitten Sie eine zweite Person, das Fahrrad festzuhalten.
  • Seite 59: Sitzhöhe Mit Schnellspanner Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 57 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt Abbildung 14: Optimale Sattelhöhe 6.1.3 Sitzhöhe mit Schnellspanner einstellen  Um die Sitzhöhe zu ändern, öffnen Sie den Schnellspanner der der Sattelstütze. Ziehen Sie hierzu den Spannhebel von der Sattelstütze weg. Abbildung 15: Schnellspanner der Sattelstütze (3) mit Spannhebel (5) und Einstellschraube (4) in geöffneter Position (1) und die Richtung der...
  • Seite 60: Höhenverstellbare Sattelstütze Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 58 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt  Stellen Sie die Sattelstütze in die gewünschte Höhe. Sturz durch zu hoch eingestellte Sattelstütze VORSICHT Eine zu hoch eingestellte Sattelstütze führt zum Bruch der Sattelstütze oder des Rahmens. Ein Sturz mit Verletzungen ist die Folge.
  • Seite 61: Sattel Senken

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 59 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt Abbildung 17: Der Betätigungshebel der Sattelstütze kann entweder links (1) oder rechts (2) am Lenker montiert sein. 6.1.4.1 Sattel senken  Um den Sattel zu senken, beschweren Sie den Sattel mit Ihrer Hand oder setzen Sie sich auf den Sattel.
  • Seite 62: Sitzposition Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 60 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt 6.1.5 Sitzposition einstellen Der Sattel lässt sich auf dem Sattelgestell verschieben. Die richtige horizontale Position sorgt für eine optimale Hebelstellung der Beine. Das verhindert Knieschmerzen und schmerzhafte Beckenfehlstellungen.
  • Seite 63: Lenker Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 61 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt Lenker einstellen  Die Lenkereinstellung darf nur im Stand vorgenommen werden.  Vorgesehene Schraubverbindungen lösen, justieren und mit dem maximalen Anzugsmoment der Klemmschrauben des Lenkers klemmen. maximales Anzugsmoment der Klemmschrauben des Lenkers* 5 Nm - 7 Nm...
  • Seite 64: Lenkerhöhe Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 62 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt 6.2.1 Lenkerhöhe einstellen Sturz durch Fehleinstellung der Spannkraft VORSICHT Eine zu hohe Spannkraft beschädigt den Schnellspanner, sodass er seine Funktion verliert. Eine nicht ausreichende Spannkraft führt zu ungünstiger Krafteinleitung.
  • Seite 65: Sicherungshebel Nach Oben Ziehen, Beispiel Byschulz Speed Lifter

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 63 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt 6.2.2 enker zur Seite drehen alternativ Sturz durch Fehleinstellung der Spannkraft VORSICHT Eine zu hohe Spannkraft beschädigt den Schnellspanner, sodass er seine Funktion verliert. Eine nicht ausreichende Spannkraft führt zu ungünstiger Krafteinleitung.
  • Seite 66: Spannkraft Der Schnellspanner Prüfen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 64 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt 6.2.2.1 Spannkraft der Schnellspanner prüfen  Die Schnellspanner des Vorbaus oder der Sattelstütze öffnen und schließen.  Die Spannkraft ist ausreichend, wenn der Spannhebel aus der geöffneten Endposition bis zur Mitte locker bewegt werden kann und ab der Mitte mit den Fingern oder dem Handballen gedrückt werden muss.
  • Seite 67: Griffweite Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 65 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt Die Druckpunkt-Einstellung wird am Drehknopf eingestellt.  Den Drehknopf in Richtung Plus (+) drehen.  Der Bremshebel rückt dichter zum Lenkergriff. Gegebenenfalls die Griffweite neu einstellen. ...
  • Seite 68: Griffweite Magura Bremshebel Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 66 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt Die Griffweite des Bremshebels lässt sich anpassen, um eine bessere Erreichbarkeit zu ermöglichen. Wenden Sie sich an ihren Fachhändler, falls der Bremsgriff zu weit vom Lenker entfernt oder zu schwer zu betätigen ist.
  • Seite 69: Bremsbeläge Einfahren

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 67 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Vor der ersten Fahrt Abbildung 23: Benutzung der Stellschraube (2), um den Abstand vom Bremshebel zum Lenkergriff (1) einzustellen Bremsbeläge einfahren Neue Bremsbeläge entwickeln ihre endgültige Bremskraft erst während der Einfahrphase. ...
  • Seite 70: Betrieb

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 68 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Betrieb Sturz durch lose Kleidung VORSICHT Die Speichen der Laufräder und das Kettengetriebe können Schnürsenkel, Schals und andere lose Teile einziehen. Ein Sturz mit Verletzungen kann die Folge sein.
  • Seite 71 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 69 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Durch Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung kann der HINWEIS Reifenfülldruck über den zulässigen Maximaldruck ansteigen. Hierdurch kann der Reifen zerstört werden.  Niemals Fahrrad in der Sonne abstellen.  An heißen Tagen regelmäßig den Reifenfülldruck kontrollieren und bei Bedarf regulieren.
  • Seite 72: Vor Jeder Fahrt

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 70 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Vor jeder Fahrt Sturz durch unerkannte Schäden VORSICHT Nach einem Sturz, Unfall oder dem Umfallen des Fahrrads können schwer erkennbare Schäden, z. B. am Bremssystem, den Schnellspannern oder dem Rahmen vorhanden sein.
  • Seite 73: Checkliste Vor Jeder Fahrt

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 71 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Checkliste vor jeder Fahrt  Vor jeder Fahrt das Fahrrad prüfen.  Bei Abweichungen das Fahrrad nicht verwenden.  Das Fahrrad auf Vollständigkeit prüfen. Auf ausreichend Sauberkeit prüfen, z. B. Beleuchtung, Reflektor ...
  • Seite 74: Seitenständer Nutzen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 72 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Seitenständer nutzen Sturz durch heruntergeklappten Seitenständer VORSICHT Der Seitenständer klappt nicht automatisch hoch. Beim Fahren mit heruntergeklapptem Seitenständer besteht Sturzgefahr.  Den Seitenständer vor der Fahrt vollständig hochklappen. Wegen der hohen Gewichtskraft des Fahrrads kann HINWEIS der Seitenständer in weichen Untergrund einsinken,...
  • Seite 75: Gepäckträger Nutzen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 73 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Gepäckträger nutzen Sturz durch beladenen Gepäckträger VORSICHT Bei einem beladenen Gepäckträger ändert sich das Fahrverhalten des Fahrrads, insbesondere beim Lenken und Bremsen. Dies kann zum Kontrollverlust führen. Ein Sturz mit Verletzungen kann die Folge sein.
  • Seite 76 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 74 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Quetschung der Finger durch Federklappe VORSICHT Die Federklappe des Gepäckträgers arbeitet mit hoher Spannkraft. Es besteht die Gefahr, die Finger zu quetschen.  Niemals Federklappe unkontrolliert zuschnappen lassen. ...
  • Seite 77: Akku

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 75 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Akku Brand- und Explosion durch defekten Akku WARNUNG Bei einem beschädigten oder defekten Akku kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Der Akku kann sich selbst entzünden und explodieren.
  • Seite 78 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 76 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Brand- und Explosion durch Kurzschluss VORSICHT Kleine Metallgegenstände können die elektrischen Anschlüsse des Akkus überbrücken. Der Akku kann sich selbst entzünden und explodieren.  Büroklammern, Schrauben, Münzen, Schlüssel und andere Kleinteile fernhalten und nicht in den Akku stecken.
  • Seite 79 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 77 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Brand- und Explosion durch Wassereintritt VORSICHT Der Akku ist nur gegen einfaches Spritzwasser geschützt. Eindringendes Wasser kann einen Kurzschluss auslösen. Der Akku kann sich selbst entzünden und explodieren. ...
  • Seite 80: Integrierten Akku Herausnehmen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 78 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.5.1 Integrierten Akku alternativ  Bevor der Akku herausgenommen oder eingesetzt werden soll, Akku und Antriebssystem ausschalten. 7.5.1.1 Integrierten Akku herausnehmen Abbildung 24: Integrierten Akku herausnehmen  (1) Akku-Schloss mit Schlüssel öffnen. ...
  • Seite 81: Integrierten Akku Einsetzen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 79 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.5.1.2 Integrierten Akku einsetzen Abbildung 25: Integrierten Akku einsetzen  (1) Den Integrierten Akku mit den Kontakten in die untere Halterung setzen.  (2) Integrierten Akku nach oben klappen, bis sie von der Rückhaltesicherung gehalten wird.
  • Seite 82: Akku Laden

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 80 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.5.2 Akku laden Brand- und Explosion durch defekten Akku WARNUNG Bei einem beschädigten oder defekten Akku kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Der Akku kann sich selbst entzünden und explodieren.
  • Seite 83 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 81 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb  Die Umgebungstemperatur beim Ladevorgang muss im Bereich von 0 °C bis 40 °C liegen.  Dier Akku kann zum Laden am Fahrrad bleiben oder herausgenommen werden.  Eine Unterbrechung des Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
  • Seite 84 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 82 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.5.3 Doppelakku laden alternativ Brand- und Explosion durch defekten Akku WARNUNG Bei einem beschädigten oder defekten Akku kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Der Akku kann sich selbst entzünden und explodieren.
  • Seite 85: Ladevorgang Bei Zwei Eingesetzten Akkus

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 83 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb  Tritt ein Fehler während des Ladevorgangs auf, HINWEIS wird eine Systemmeldung angezeigt. Sofort das Ladegerät und den Akku außer Betrieb nehmen und den Anweisungen folgen. Bei Fahrrädern mit 2 Akkus ist eine der Ladebuchsen nicht zuganglich oder mit einer Verschlusskappe verschlossen.
  • Seite 86: Ladevorgang Bei Einem Eingesetzten Akku

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 84 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.5.3.2 Ladevorgang bei einem eingesetzten Akku Wenn Sie den Akku aus den Halterungen nehmen, konnen Sie jeden Akku einzeln laden. Ist nur ein Akku eingesetzt, so konnen Sie nur den Akku am Fahrrad laden, welcher die zugangliche Ladebuchse hat.
  • Seite 87: Elektrisches Antriebssystem

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 85 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Elektrisches Antriebssystem 7.6.1 Antriebssystem einschalten Sturz durch fehlende Bremsbereitschaft VORSICHT Das angeschaltetes Antriebssystem kann durch eine Krafteinwirkung auf die Pedale aktiviert werden. Wird der Antrieb unbeabsichtigt aktiviert und die Bremse nicht erreicht, kann ein Sturz mit Verletzungen entstehen.
  • Seite 88: Antriebssystem Ausschalten

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 86 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb  Ist das Antriebssystem eingeschaltet, wird der Antrieb aktiviert, sobald die Pedale mit ausreichender Kraft bewegt werden (außer in der Funktion Schiebehilfe oder im Unterstützungslevel „OFF“).  Die Motorleistung richtet sich nach dem eingestellten Unterstützungslevel am Bildschirm.
  • Seite 89: Bildschirm

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 87 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Bildschirm Sturz durch Ablenkung VORSICHT Unkonzentration im Verkehrerhöht das Risiko eines Unfalls. Dies kann einen Sturz mit starken Verletzungen zur Folgen haben.  Niemals vom Bildschirm ablenken lassen. ...
  • Seite 90: Bildschirm-Akku Laden

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 88 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.7.1 Bildschirm-Akku laden Sie können die Bildschirm-Akku entweder auf dem Fahrrad oder über den USB-Anschluss laden. 7.7.1.1 Bildschirm-Akku auf dem Fahrrad laden Der Bildschirm wird nur im eingeschalteten Zustand HINWEIS geladen.
  • Seite 91: Lagerungsmodus

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 89 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.7.2 Lagerungsmodus Der Bildschirm verfügt über einen stromsparenden Lagerungsmodus, der die Entladung des Bildschirm- Akkus auf ein Minimum reduziert. Während des Lagerungsmodus gehen Datum und Uhrzeit verloren. 7.7.2.1 Lagerungsmodus aktivieren Im Lagerungsmodus startet der Bildschirm durch kurzes Drücken der Ein-Aus-Tasters (Bildschirm)
  • Seite 92: Bildschirm Abnehmen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 90 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.7.3.1 Bildschirm abnehmen  Greifen Sie den Bildschirm am oberen Ende.  Ziehen Sie den Bildschirm nach vorne von den Kontaken zur Antriebseinheit weg, bis er sich aus der Magnethalterung löst.
  • Seite 93: Bildschirm Sichern

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 91 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.7.3.3 Bildschirm sichern Die Blockierschraube ist kein Diebstahlschutz. HINWEIS  Setzen Sie den Bildschirm in die Halterung.  Schrauben Sie die Blockierschraube (M3, 6 mm lang) von unten in das dafür vorgesehene Gewinde des Bildschirms..
  • Seite 94: Bildschirm Einschalten

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 92 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb  Um den USB-Anschluss zu nutzen, muss der Bildschirm und ein ausreichend geladener Akku in das Fahrrad eingesetzt sein.  Schutzklappe des USB-Anschlusses am Bildschirm öffnen.  Verbinden Sie den USB-Anschluss des externen Geräts über ein USB-Ladekabel Micro A –...
  • Seite 95: Schiebehilfe Nutzen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 93 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.7.7 Schiebehilfe nutzen Verletzung durch Pedale und Räder VORSICHT Die Pedale und das Antriebsrad drehen sich bei der Nutzung der Schiebehilfe. Haben die Räder des Fahrrads beim Benutzen der Schiebehilfe keinen Bodenkontakt (z.
  • Seite 96: Fahrlicht Nutzen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 94 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.7.8 Fahrlicht nutzen  Um das Fahrlicht einzuschalten, muss das Antriebssystem eingeschaltet sein.  Den Fahrlicht-Taster am Bildschirm drücken.  Das Vorderlicht und das Rücklicht sind gleichzeitig eingeschaltet (Fahrlicht-Symbol wird angezeigt) bzw.
  • Seite 97: Übersicht Bedienteils

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 95 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Der Bildschirm wird mit fünf Tastern des Bedienteils bedient. Abbildung 27: Übersicht Bedienteil Symbol Name Auswahl-Taster < Nach-hinten-blättern-Taster > Nach-vorn-blättern-Taster Plus-Taster Schiebehilfe-Taster Minus-Taster Tabelle 24: Übersicht Bedienteils Mit dem Nach-hinten-blättern-Taster (2) und Nach- vorne-blättern-Taster (3) können die verschiedenen Oberflächen mit den Informationen der Fahrwerte auch während der Fahrt erreicht werden.
  • Seite 98: Startanzeige Öffnen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 96 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Mit dem Auswahl-Taster (1) können Sie folgende Funktionen ausführen: - Sie erhalten während der Fahrt Zugang zum SCHNELLMENÜ. - Sie können im Stand in der STAT USAN ZEIG E das EINSTELLUNGSMENÜ...
  • Seite 99: Schnellmenü Öffnen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 97 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb 7.7.15 Schnellmenü öffnen Über das SCHNELLMENÜ werden ausgewahlte Einstellungen, die auch wahrend der Fahrt angepasst werden konnen, angezeigt.  Von der ST A T U SANZEIGEN ist der Zugang nicht moglich.
  • Seite 100: Gangschaltung

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 98 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Gangschaltung Die Wahl des passenden Gangs ist Voraussetzung für körperschonendes Fahren und die einwandfreie Funktion des elektrischen Antriebssystems. Die optimale Trittfrequenz liegt zwischen 70 und 80 Umdrehungen pro Minute. ...
  • Seite 101: Bremse

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 99 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Bremse Hydrauliköl kann bei Verschlucken und GEFAHR GEFAHR Eindringen in die Atemwege tödlich sein Durch einen Unfall oder Materialermüdung kann Hydrauliköl austreten. Das Hydrauliköl kann bei Verschlucken und Einatmen tödlich sein. Erste-Hilfe-Maßnahmen ...
  • Seite 102 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 100 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Nach Augenkontakt  Augen mindestens 10 Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen, auch unter den Augenlidern. Bei anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen. Nach Verschlucken  Mund mit Wasser ausspülen. Niemals Erbrechen herbeiführen! Aspirationsgefahr! ...
  • Seite 103 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 101 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Sturz durch Bremsversagen WARNUNG Öl oder Schmiermittel auf der Bremsscheibe einer Scheibenbremse bzw. auf der Felge einer Felgenbremse können zu einem totalen Ausfall der Bremse führen. Dies kann einen Sturz mit starken Verletzungen zur Folgen haben.
  • Seite 104 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 102 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Sturz durch Fehlanwendung VORSICHT Eine unsachgemäße Handhabung der Bremse kann zu Kontrollverlust oder Stürzen führen, die Verletzungen zur Folgen haben können.  Das Körpergewicht so weit wie möglich nach hinten und unten verlagern.
  • Seite 105: Bremshebel Nutzen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 103 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Betrieb Bei der Fahrt wird die Antriebskraft des Motors abgeschaltet, sobald der Fahrer nicht mehr in die Pedale tritt. Beim Bremsen schaltet sich das Antriebssystem nicht ab.  Um ein optimales Bremsergebnis zu haben, beim Bremsen nicht in die Pedale treten.
  • Seite 106: Instandhaltung

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 104 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Instandhaltung Checkliste Reinigung  Pedal reinigen nach jeder Fahrt  Akku reinigen monatlich  Kette (hauptsächlich asphaltierte Straße) alle 250 - 300 km Grundreinigung und Konservierung aller mindestens ...
  • Seite 107: Reinigen Und Pflegen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 105 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Reinigen und Pflegen Sturz und Fallen bei unbeabsichtigter Aktivierung VORSICHT Bei unbeabsichtigter Aktivierung des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.  vor der Reinigung entnehmen. Die folgenden Pflegemaßnahmen müssen regelmäßig durchgeführt werden. Die Pflege kann vom Betreiber und Fahrer durchgeführt werden.
  • Seite 108: Rahmen Reinigen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 106 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Bei der Verwendung eines Dampfstrahlers kann HINWEIS Wasser ins Innere der Lager gelangen. Die dort vorhandenen Schmiermittel werden verdünnt, die Reibung erhöht und hierdurch auf Dauer die Lager zerstört.
  • Seite 109: Laufrad Reinigen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 107 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.1.2.3 Laufrad reinigen Sturz durch durchgebremste Felge WARNUNG Eine durchgebremste Felge kann brechen und das Rad blockieren. Ein Sturz mit schweren Verletzungen kann die Folge sein.  Regelmäßig die Abnutzung der Felge überprüfen. ...
  • Seite 110: Akku Reinigen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 108 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung  Einen Lappen mit Spülwasser anfeuchten. Den Lappen auf die Kette legen.  Mit leichtem Druck festhalten, während die Kette durch ein Drehen des Hinterrads langsam durch den Lappen läuft. ...
  • Seite 111: Antriebseinheit Reinigen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 109 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.1.2.7 Antriebseinheit reinigen Dringt Wasser in die Antriebseinheit ein, wird sie HINWEIS zerstört.  Niemals Antriebseinheit ins Wasser tauchen.  Niemals mit Hochdruck-Wassergerät, Wasserstrahl oder Druckluft reinigen.  Niemals Reinigungsmittel nutzen. ...
  • Seite 112: Bremse Reinigen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 110 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.1.2.9 Bremse reinigen Bremsversagen durch Wassereintritt WARNUNG Die Dichtungen der Bremse halten hohen Drücken nicht stand. Beschädigte Bremsen können zu einem Bremsversagen und einem Unfall mit Verletzungen führen. ...
  • Seite 113: Antriebselemente Pflegen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 111 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung zwischen den Vorbau Schnellspannhebel und das Gleitstück geben. 8.1.3.3 Antriebselemente pflegen  Die Kassette, die Kettenräder und den Umwerfer mit einem Entfetter einsprühen.  Nach einer kurzen Einweichzeit groben Schmutz mit einer Bürste entfernen.
  • Seite 114: Instandhalten

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 112 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Instandhalten Sturz und Fallen bei unbeabsichtigter Aktivierung VORSICHT Bei unbeabsichtigter Aktivierung des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.  Akku vor der Instandhaltung entnehmen. Die folgenden Instandhaltungen müssen regelmäßig durchgeführt werden [ Checkliste, Seite 150].
  • Seite 115: Bremssystem

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 113 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung • Die Felgen mit sichtbarem Verschleißindikator sind verschlissen, sobald die schwarze, umlaufende Rille der Belagreibfläche unsichtbar wird. Es wird empfohlen, bei jedem zweiten Bremsbelagwechsel auch die Felgen zu erneuern. ...
  • Seite 116: Vorbau

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 114 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.2.5 Vorbau  Der Vorbau und das Schnellspann-System sollte in regelmäßigen Abständen überprüft und gegebenenfalls duch den Fachhändler eingestellt werden.  Falls dazu die Innensechskantschraube gelöst wird, muss bei gelöster Schraube das Lagerspiel eingestellt werden.
  • Seite 117: Usb-Anschluss

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 115 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Mitte zwischen Ritzel und Zahnrad maximal 2 cm drücken lässt. Die Kurbel muss sich darüber hinaus ohne Widerstand drehen lassen. 2 cm Abbildung 30: Ketten- bzw. Riemenspannung prüfen ...
  • Seite 118: Inspektion

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 116 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Inspektion Sturz und Fallen bei unbeabsichtigter Aktivierung VORSICHT Bei unbeabsichtigter Aktivierung des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.  Akku vor der Inspektion entnehmen. Sturz durch Materialermüdung VORSICHT Wird die Lebensdauer eines Bauteils überschritten, kann das Bauteil plötzlich versagen.
  • Seite 119 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 117 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung  Der Fachhändler inspeziert vollständig das innere und äußere des Hinterbaudämpfers, überholt den Hinterbaudämpfer, tauscht alle Luftdichtungen bei Luftgabeln aus, überholt die Luftfeder, wechselt das Öl und erneuert die Staubabstreifer ...
  • Seite 120: Korrigieren Und Reparieren

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 118 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Korrigieren und Reparieren Sturz und Fallen bei unbeabsichtigter Aktivierung VORSICHT Bei unbeabsichtigter Aktivierung des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.  vor der Inspektion entnehmen. 8.4.1 Nur Original-Teile und -Schmierstoffe nutzen Die einzelnen Bauteile des Fahrrads sind sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt.
  • Seite 121: Laufrad Schnellspanner

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 119 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.2 Laufrad Schnellspanner Sturz durch gelösten Schnellspanner VORSICHT Ein defekter oder falsch montierter Schnellspanner kann sich in der Bremsscheibe verfangen und das Rad blockieren. Ein Sturz ist die Folge. ...
  • Seite 122: Spannhebel Festspannen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 120 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.2.1 Spannhebel festspannen Der Spannhebel des Schnellspanners ist mit OPEN und CLOSE beschriftet. Wenn OPEN lesbar ist, ist der Schnellspanner geöffnet. Ist CLOSE lesbar, ist der Schnellspanner festgespannt. ...
  • Seite 123: Ausführung Ii Festspannen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 121 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Spannkraft der Schnellspanner prüfen und einstellen Kann der Spannhebel nicht mit bloßem Handdruck bis zum Anschlag durchgedrückt werden oder ist er zu locker, muss seine Spannkraft neu eingestellt werden. ...
  • Seite 124: Ausführung Iii Festspannen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 122 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.2.4 Ausführung III festspannen Sollte die Spannkraft nicht ausreichen, ist der HINWEIS Fachhändler mit der Prüfung zu beauftragen. Abbildung 33: Schnellspanner, Ausführung III, mit Achse (1) und Spannhebel (2) ...
  • Seite 125: Ausführung Iv Festspannen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 123 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.2.5 Ausführung IV festspannen  Bei geöffneten Spannhebel die Achse in die Nabe bis zum Anschlag einschieben.  Spannhebel im Uhrzeigersinn in die korrekte Endposition drehen.  Den Spannhebel festspannen. Spannkraft einstellen Wenn die Spannkraft zu stark eingestellt ist, kann der Spannhebel nicht in die geschlossene Endposition...
  • Seite 126: Ausführung V Festspannen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 124 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.2.6 Ausführung V festspannen Sturz durch gelösten Schnellspanner VORSICHT Die Spannkraft des Schnellspannhebels wird einmalig während der Montage eingestellt und ist kein Maß für die ausreichende Befestigung der Radachse. Wird der geschlossene Schnellspanner gedreht, kann sich die Achse lösen.
  • Seite 127 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 125 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Abbildung 36: Schnellspanner in Aussparung (1) umlegen  Achse am Schnellspanner im Uhrzeigersinn drehen, bis die Achse fest sitzt.  Den Hebel aus der Aussparung ziehen und ordnungsgemäß festklemmen. ...
  • Seite 128 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 126 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung  Schnellspannhebel öffnen.  Einen 2,5 mm-Innensechskantschlüssel in die Mitte des Spannhebels stecken.  Innensechskantschlüssel drehen: • im Uhrzeigersinn, um die Spannkraft zu erhöhen und • gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannkraft zu verringern.
  • Seite 129: Fülldruck Korrigieren

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 127 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.3 Fülldruck korrigieren 8.4.3.1 Blitzventil Der Fülldruck kann beim einfachen Blitzventil nicht gemessen werden. Daher wird der Fülldruck im Füllschlauch bei langsamen Pumpen mit der Fahrradluftpumpe gemessen.  Es wird empfohlen, eine Fahrradluftpumpe mit Druckmessgerät zu verwenden.
  • Seite 130: Französisches Ventil

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 128 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.3.2 Französisches Ventil  Es wird empfohlen, eine Fahrradluftpumpe mit Druckmessgerät zu verwenden. Die Betriebsanleitung der Fahrradluftpumpe muss beachtet werden.  Die Ventilkappe abschrauben.  Die Rändelmutter ungefähr vier Umdrehungen öffnen.
  • Seite 131: Auto Ventil

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 129 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.3.3 Auto Ventil  Es wird empfohlen, eine Fahrradluftpumpe mit Druckmessgerät zu verwenden. Die Betriebsanleitung der Fahrradluftpumpe muss beachtet werden.  Die Ventilkappe abschrauben.  Die Fahrradluftpumpe ansetzen. ...
  • Seite 132: Gangschaltung Einstellen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 130 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.4 Gangschaltung einstellen Sollten sich die Gänge nicht sauber einlegen lassen, muss die Einstellung der Schaltzugspannung eingestellt werden.  Die Einstellhülse vorsichtig vom Schaltgehäuse wegziehen und dabei drehen. ...
  • Seite 133: Seilzugbetätigte Gangschaltung, Zweizügig

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 131 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.6 Seilzugbetätigte Gangschaltung, zweizügig alternativ  Um eine leichtgängige Schaltung zu erhalten, die Einstellhülsen unter der Kettenstrebe des Rahmens einstellen.  Der Schaltzug weist bei leichtem Herausziehen ein Spiel von ca.
  • Seite 134 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 132 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Abbildung 43: Drehgriffschalter mit Einstellhülsen (1) und Spiel der Gangschaltung (2). 034-12115_1.0_06.11.2018...
  • Seite 135: Bremsbelagverschleiß Ausgleichen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 133 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.8 Bremsbelagverschleiß ausgleichen 8.4.9 Hydraulisch betätigte Felgenbremse alternativ Mit der Einstellschraube am Bremshebel der hydraulischen Felgenbremse wird der Bremsbelagverschleiß ausgeglichen. Besitzt das Profil der Bremsbeläge nur noch eine Resttiefe von 1 mm, müssen die Bremsbeläge erneuert werden.
  • Seite 136: Hydraulisch Betätigte Scheibenbremse

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 134 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.10 Hydraulisch betätigte Scheibenbremse alternativ Der Bremsbelagverschleiß der Scheibenbremse erfordert kein Nachstellen. 8.4.11 Beleuchtung austauschen Alternativ kann eine 3-Watt- oder 1,5-Watt- Beleuchtungsanlage eingebaut sein.  Im Austausch nur Komponenten der entsprechenden Leistungsklasse verwenden.
  • Seite 137: Beleuchtung Austauschen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 135 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.14 Beleuchtung austauschen Alternativ kann eine 3-Watt- oder 1,5-Watt- Beleuchtungsanlage eingebaut sein.  Im Austausch nur Komponenten der entsprechenden Leistungsklasse verwenden. 8.4.15 Scheinwerfer einstellen  Der Scheinwerfer ist so einzustellen, dass sein Lichtkegel 10 m vor dem Fahrrad auf die Fahrbahn fällt.
  • Seite 138: Erste Hilfe

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 136 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.17 Erste Hilfe Brand- und Explosion durch defekte n WARNUNG Bei beschädigten oder defekten n kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Die n können sich selbst entzünden und explodieren.
  • Seite 139: Antriebssystem Oder Bildschirm Starten Nicht

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 137 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.18 Antriebssystem oder Bildschirm starten nicht Wenn der Bildschirm und/oder das Antriebssystem nicht starten, wie folgt vorgehen:  Überprüfen, ob der Akku eingeschaltet ist. Wenn nicht, Akku starten. ...
  • Seite 140: Systemmeldungen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 138 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung 8.4.18.1 Systemmeldungen Bei einer angezeigten Fehlermeldung folgende Handlungsschritte durchgehen:  Nummer der Systemmeldung merken.  Das Antriebssystem ausstellen und wieder starten.  Sollte die Systemmeldung noch immer angezeigt werden, Akku entnehmen und wieder einsetzen.
  • Seite 141 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 139 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Code Abhilfe  540, 605 Das Fahrrad befindet sich außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.  Schalten Sie das Fahrrad aus, um die Antriebseinheit entweder auf den zulässigen Temperaturbereich abkühlen oder aufwärmen zu lassen.
  • Seite 142: Zubehör

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 140 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Zubehör Für Fahrräder ohne Seitenständer wird ein Abstellständer empfohlen, bei dem entweder das Vorder- oder Hinterrad sicher eingeschoben werden kann. Folgendes Zubehör wird empfohlen: Beschreibung Artikelnummer Schutzüberzug für elektrische 080-41000 ff Bauteile Packtaschen...
  • Seite 143 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 141 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Sturz durch unsachgemäße Handhabung VORSICHT Bei der Verwendung von Kindersitzen verändern sich die Fahreigenschaften und die Standsicherheit des Fahrrads erheblich. Hierdurch kann es zu einem Kontrollverlust und einem Sturz mit Verletzungen kommen.
  • Seite 144: Fahrradanhänger

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 142 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Der Fachhändler berät bei der Auswahl des zum Kind und Fahrrad passenden Kindersitzsystems. Zur Erhaltung der Sicherheit ist die Erstmontage eines Kindersitzes vom Fachhändler vorzunehmen. Bei der Montage eines Kindersitzes achtet der Fachhändler darauf, dass der Sitz und die Befestigung des Sitzes zum Fahrrad passen, alle Bauteile montiert und solide befestigt werden, Schaltzüge, Bremszüge,...
  • Seite 145: Gepäckträger

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 143 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Instandhaltung Abbildung 45: Hinweisschild Anhänger Der Fachhändler berät bei der Auswahl des zum Fahrrad passenden Anhängersystems. Zur Erhaltung der Sicherheit ist deshalb die Erstmontage eines Anhängers vom Fachhändlervorzunehmen 8.5.3 Gepäckträger Der Fachhändler berät bei der Auswahl eines geeigneten Gepäckträgers.
  • Seite 146: Wiederverwerten Und Entsorgen

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 144 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Wiederverwerten und Entsorgen Wiederverwerten und Entsorgen Brand- und Explosionsgefahr WARNUNG Bei beschädigten oder defekten n kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Die n können sich selbst entzünden und explodieren.
  • Seite 147 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 145 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Wiederverwerten und Entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
  • Seite 148: Anhang

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 146 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Anhang Anhang 10.1 Systemmeldungen Code Ursache Abhilfe  Eine oder mehrere Tasten des Bildschirms Prüfen Sie, ob Tasten verklemmt sind, z. B. sind blockiert durch eingedrungenen Schmutz. Reinigen Sie die Tasten gegebenenfalls. ...
  • Seite 149 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 147 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Anhang Code Ursache Abhilfe  Fehler am USB-Anschluss Starten Sie das System neu.  Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.  interner Fehler des Bildschirms Bildschirm überprüfen lassen. ...
  • Seite 150 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 148 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Anhang Code Ursache Abhilfe  Software-Versionsfehler Starten Sie das System neu.  Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.  Authentifizierungsfehler Schalten Sie das Antriebssystem aus.  Entnehmen Sie den Akku.
  • Seite 151 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 149 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Anhang Code Ursache Abhilfe  externer Fehler Überprüfen Sie die Verkabelung.  Starten Sie das System neu.  Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.  Spannungsfehler Starten Sie das System neu.
  • Seite 152 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 150 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Anhang Code Ursache Abhilfe  unplausible Signale amhinteren Starten Sie das System neu.  Radgeschwindigkeits-Sensor. Führen Sie mindestens 2 Minuten eine Sensorscheibe möglicherweise nicht Probefahrt durch. Die ABS-Kontrollleuchte vorhanden, defekt oder falsch montiert; muss erlöschen.
  • Seite 153: Eg-Konformitätserklärung

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 151 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Anhang 10.2 EG-Konformitätserklärung Original-EG-Konformitätserklärung Der Hersteller: ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG Longericher Str. 2 50739 Köln erklärt hiermit, dass die elektromotorisch unterstützten Fahrräder der Typen: 19-17-4132, 19-17-4131, 19-17-4130 Baujahr 2018 und Baujahr 2019, allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG Maschinen entsprechen.
  • Seite 154: Eu-Konformitätserklärung Bosch

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 152 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Anhang 10.3 EU-Konformitätserklärung BOSCH Hiermit erklärt die Robert Bosch GmbH, Bosch eBike Systems, dass der Funkanlagentyp Kiox der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.ebike-connect.com/conformity. 034-03272_1.0_06.11.2018...
  • Seite 155: Teileliste

    Standweel Sattelstütze by Schulz D2 versenkbar Bereifung Schwalbe Super Moto X Greenguard 62mm w/reflex Pedale VP-836 Grip Zone Diebstalschutz ABUS Bordo 6001 Zubehör GPS mit eSim (optionales Datenvolumen) ZEMO Smart App Tabelle 28: Teileliste SU-E GT 11X DB ABS 034-03272_1.0_06.11.2018...
  • Seite 156: Eileliste Su-E Gt 11Ss

    Schulz D2 versenkbar Bereifung Schwalbe Super Moto X Greenguard 62mm w/reflex Pedale VP-836 Grip Zone Diebstalschutz ABUS Bordo 6009 Zubehör GPS mit eSim (optionales Datenvolumen) ZEMO Smart App Tabelle 29: eileliste SU-E GT 11S Modell SU-E GT 10N Antrieb Riemenantrieb Motor...
  • Seite 157: Abbildungsverzeichnis

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 155 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Abbildungsverzeichnis 10.5 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Typenschild, Beispiel, 16 Abbildung 2: Fahrrad von rechts, Beispiel Premio Evo 11, 22 Abbildung 3: Komponenten des Laufrad, Beispiel Vorderrad, 23 Abbildung 4: Komponenten der Felgenbremse mit Detail, Beispiel Magura HS22, 25 Abbildung 5: Verriegelungshebel der Felgenbremse, geschlossen...
  • Seite 158 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 156 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Abbildungsverzeichnis Abbildung 28: Runter-Schalthebel (1) und Hoch-Schalthebel (2) der linken (I) und rechten (II) Schaltung, 98 Abbildung 29: Bremshebel hinten (1) und vorne (2), Beispiel Shimano Bremse, 103 Abbildung 30: Ketten- bzw.
  • Seite 159: Tabellenverzeichnis

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 157 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Tabellenverzeichnis 10.6 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Bedeutung der Signalwörter, 11 Tabelle 2: Bedeutung Sicherheitskennzeichen, 12 Tabelle 3: Bedeutung Einsatzgebiet, 13 Tabelle 4: Bedeutung Fahrradart, 13 Tabelle 5: Bedeutung Sicherheitshinweise, 14 Tabelle 6: Identifikationsnummer der Bedienungsanleitung, 17 Tabelle 7:...
  • Seite 160 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 158 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Tabellenverzeichnis Notizen 034-03272_1.0_06.11.2018...
  • Seite 161: Sachregister

    DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 159 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Sachregister 10.7 Sachregister - austauschen, 134, 135 Akku, 30 - Funktion überprüfen, 71 Markierung der - aufwecken, 84 Fahrlicht-Taster, 33 Mindesteinstecktiefe, 58 - entsorgen, 145 Fahrradständer siehe Masse siehe Gewicht - herausnehmen, 78 Seitenständer Minus-Taster, 31, 95...
  • Seite 162 DE_0.01_09.18_ZEMO_ BOSCH KIOX_Inhalt.book Seite 160 Dienstag, 6. November 2018 8:26 08 Sachregister - nutzen, 93 Schiebehilfe-Taster, 31, 95 Winterpause siehe Sicherungshaken, 30 Betriebspause Spannkraft, - Schnellspanner einstellen, 121 - Schnellspanner prüfen, Speiche, 23 Systemeinstellung, änderbar, 53 Taster, Ein-Aus (Batterie), 30 Ein-Aus (Bildschirm), 33 Fahrlicht, 33 Minus, 31, 95...
  • Seite 163 DE_0.1_09.18_KETTLER BOSCH Intuvial_COVER.book Seite 135 Dienstag, 19. Februar 2019 10:31 10 Text und Bild: ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG Longericher Straße 2 D-50739 Köln Übersetzung: Tanner Translations GmbH+Co Markenstraße 7 D-40227 Düsseldorf Betriebsanleitung: 034-03272 • 1.00 • 22.10.2018...
  • Seite 164: Ihr Zemo-Fachhändler

    DE_0.1_09.18_KETTLER BOSCH Intuvial_COVER.book Seite 1 Dienstag, 26. Februar 2019 8:05 08 www.zemo.com ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG Longericher Str. 2 50739 Köln Tel: 0221/1 79 59-0 Ihr ZEMO-Fachhändler...

Diese Anleitung auch für:

Su-e gt 11s

Inhaltsverzeichnis