Drücken Sie „M" und wählen Sie mithilfe der Tasten „
„Ja", um einen Sender zu löschen. Wählen Sie „ Nein" zum Ab-
brechen. Drücken Sie „ M", um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Automatisch › Automatischer Sendersuchlauf
Wählen Sie „Automa" mit den Tasten „ V +" und „ V –" aus und
drücken Sie die Taste „M". Das Gerät beginnt nun mit dem
automatischen Suchlauf und speichert die gefundenen
Sender automatisch ab.
Radioaufnahmen
Sie können Aufnahmen vom Radioprogramm machen.
Drücken Sie kurz die Taste „ ", um die Aufnahme vorzube-
reiten. Das Gerät wechselt in den Aufnahmemodus. Wenn
dieser bereit ist, können Sie durch Drücken der Taste „ " die
Aufnahme starten, anhalten und fortsetzen. Drücken Sie die
Taste „ M", um die Aufnahme zu speichern. Ihre Radioaufnah-
men werden in dem Ordner „ FM" auf dem Gerät gespeichert.
Sie können diesen Ordner über den „Dateimanager" betre-
ten und die Wiedergabe von dort aus starten (mehr dazu in
Kapitel 12). Oder Sie wechseln bei der Musikwiedergabe in
den Ordner „ FM" und wählen eine Ihrer Aufnahmen aus.
0
Kapitel 8 Radio
Bildanzeige
"
Dieses Gerät kann Bilddateien vom Typ JPEG, BMP und GIF
anzeigen.
Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten „
Punkt „Bilder" aus und betreten Sie den Bildermodus mit
der Taste „M". Es erscheint eine Dateianzeige. Wählen Sie
nun mit den Tasten „
ner aus und drücken Sie „M", um diese anzuzeigen. Durch
Drücken der Taste „V –" gelangen Sie in den vorherigen
Ordner, durch langes Drücken der Taste „M" gelangen Sie
in das Hauptmenü. Drücken Sie die Taste „ ", um eine au-
tomatische Wiedergabe Ihrer Bilder zu starten (Diashow).
Die Anzeigedauer können Sie unter Einstellungen › Text-
und Bildwiedergabe › „Bilder" einstellen. Erneutes Drücken
der „ "-Taste schaltet die automatische Wiedergabe aus.
Bilder
" eine Bilddatei oder einen Ord-
Kapitel 9 Bildanzeige
" den
1