Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Kolben Und Zylinder; Demontage Der Lichtmaschine; Demontage Des Getriebes - Horex Imperator Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerkette am Kettenspanner an der Frontseite des Zylinders
entspannen.
(Abnehmen
Spannschraube herausdrehen.)
Motor durchdrehen, bis Kettenschloss oben steht, Kettenschloss öffnen,
Kette kann nach
unten fallen.
Nach Lösen der 8 Zylinderkopfmuttern ist der Zylinderkopf
abzunehmen.
Ausbau der Kipphebel
Ventileinstellschrauben
Kipphebelbolzen auf der Zylinderkopf-
Außenseite mittels Spezialwerkzeug WH 68 (siehe Skizze) zur
Zylinderkopfmitte durchschlagen.
Kipphebel und Ausgleichsscheiben herausnehmen.
Ausbau der Ventile wie üblich, nur unter Verwendung des Ventilhebers
WH 67 (siehe Skizze).
Zum Einziehen der Kipphebelbolzen wird die Einziehvorrichtung WH
69 (siehe Skizze)
angewendet.
Die Montage
der Demontage.

3. Demontage Kolben und Zylinder

Zylinder nach Lösen der Muttern abnehmen.
Nicht zu vergessen ist das
und vorne).
Kolben werden wie üblich abgebaut.
Steuerkette und Gleitschuh entfernen.

4. Demontage der Lichtmaschine

Der Lichtmaschinenanker wird mittels Druckstift abgezogen, wie bei
„Regina", Druckstift-
länge 45 mm.
Ausbau der Zündspulen.
Kettenritzel lässt sich nach Abschrauben der Mutter von Hand
abnehmen.
Unterbrecherschutzkappe,
Fliehkraftregler (lässt sich von Hand
Abnehmen) abbauen.
Nach
abnehmen. Demontage der
Kupplung ähnlich wie bei „Regina"-Modellen. Sechskantmutter der
Kurbelwelle
(Linksgewinde) abschrauben.

5. Demontage des Getriebes

der
Hutmutter,
des Zylinderkopfes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Lösen
der
Linsensenkschrauben
Lösen
der
entfernen.
Markieren der Kolben
Unterbrechergrundplatte
Kontermutter
Schlitzschraube
(links, bzw. rechts
rechten
Gehäusedeckel
und
für
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis