Herunterladen Diese Seite drucken

Schnittstellen / Kommunikation - Tridonic basicDIM ILD Kurzanleitung

Kompaktes steuermodul mit umgebungslicht- und bewegungssensor

Werbung

1. Normen
EN 55015
EN 61000-3-2
EN 61347-1
EN 61347-2-11
EN 61547
EN 62386-101
1.1 DALI-Standard
Das basicDIM ILD wurde konzipiert um Betriebsgeräte mit DALI Standard
IEC 60929 (DALI V0) und IEC 62386 (DALI V1) zu steuern.
1.2 Glühdrahtprüfung
nach EN 61347-1 bestanden.

3. Schnittstellen / Kommunikation

3.1 DSI/DALI-Schnittstelle
Die Auswahl der Schnittstellenbetriebsart DSI oder DALI erfolgt über den DSI
SMART Programmer.
3.2 Taster
Das basicDIM ILD verfügt über eine Eingangsklemme für einen externen Taster. Es können beliebig viele Taster parallel an die Klemme angeschlossen
werden.
Kurzer Tastendruck (> 50–600 ms):
Langer Tastendruck (> 600 ms):
2 x kurzer Tastendruck:
Es ist nicht erlaubt mehrere ILDs über den Tastereingang
zusammenzuschalten.
3.3 Status-LED
Das basicDIM ILD verfügt über eine Status-LED, die bei bestimmten Ereignissen blinkt.
Diese werden in der unten stehenden Tabelle näher beschrieben.
Status
Grünes Blinken (2 s an, alle 3 s)
Einmaliges rotes Blinken
Zweimaliges rotes Blinken
Dreimaliges rotes Blinken
Rotes Blinken (1 s an, alle 2 s)
Datenblatt 05/19-CO081-12
Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.
Lichtsteuerung und Vernetzung
basicDIM
EIN/AUS
Dim up/down
Eine Änderung des Lichtwertes deaktiviert die Lichtregelung (temporär). Sobald die Leuchte erneut automatisch
(Erkennung einer Bewegung) einschaltet oder manuell aus- und wieder eingeschaltet wird, wird die Regelung wieder
aktiv.
Speichert den aktuell gemessenen Lichtwert als neuen Sollwert der Lichtregelung (Leuchte quittiert mit 2 x blinken).
Funktion über DSI SMART Programmer aktivierbar.
Ereignis
Normalbetrieb
Bright-out aktiv
Bewegung wurde erkannt
Befehl über Infrarot empfangen
Kommunikation mit Programmer läuft
PTM Kurzschluss
www.tridonic.com
2. Allgemeines
Das basicDIM ILD ermöglicht den Aufbau eines einfach zu bedienenden,
kostengünstigen Konstantlichtsystems mit Bewegungsmelder.
Der Sensor löst bei Erkennen von Bewegung ein individuell einstellbares
Bewegungserkennungsprofil im Steuergerät aus.
Ändert sich das Umgebungslicht, wird die künstliche Beleuchtungsstärke
dementsprechend angepasst.
EIN / AUS-Schalten der angeschlossenen Leuchten ist über Taster oder
Fernbedienung möglich.
IR ist immer aktiv.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basicdim ild 16dpi 69f