Herunterladen Diese Seite drucken

Udir/c U842-1 LARKFPV Handbuch Seite 5

Werbung

3. Warnungen
* Dieses Modell ist mit einem Li-Po Akku ausgestattet. Beim Einsatz beachten Sie bitte die Sicherheitsvorschriften.
* Wenn Sie den Akku für eine längere Zeit nicht benötigen, entfernen Sie diesen und bewahren den Akku an einem
sicheren und trockenen Ort auf.
* Setzen Sie den Akku keinen heißen Temperaturen aus, wie Flammen oder nahe an elektrischen Geräten, da dies zu
Beschädigungen, oder Explosionen führen kann.
* Achten Sie auf die richtige Polarität, um Schäden und Explosionen am Akku zu verhindern
* Nicht den Akku auf harten Oberflächen aufschlagen, und den Kontakt mit Metall vermeiden.
* Wenn der Akku beschädigt ist, Beulen hat, oder seine Form verändert, hören Sie bitte sofort mit dem Laden auf,
und entsorgen den Akku.
* Stellen Sie das Ladegerät, während Sie den Akku laden, auf den Boden. Stellen Sie NIEMALS das Ladegerät auf ein
Tuch, oder andere brennbare Materialien, da dieses heiß wird.
* Den Akku nicht mit Wasser in Berührung bringen. Dieser sollte an einem trockenen Platz lagern.
* Nicht den Akku knicken, oder öffnen.
* Beim Laden den Akku nicht unbeaufsichtigt lassen.
Flugvorbereitung
1.
Schalten Sie den Sender EIN. Die LED Anzeige beginnt schnell zu blinken. Bewegen Sie einmal den
LINKEN HEBEL nach oben und dann nach unten (Bild 1 & 2). Das Licht blinkt jetzt langsam und zeigt damit an,
dass der Sender bereit für die Bindung ist.
Einschalter Bild 1
2.
Drücken Sie die Verriegelung nach unten, um an
das Akkufach zu kommen.
Li-Po Akku Entsorgung & Recycling
Lithium- Polymer (Li-Po) Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Diese müssen gesondert bei einer dafür zugelassenen Firma
oder bei einem Recycling Hof entsorgt werden. Informationen darüber
erhalten Sie auf Ihrem Gemeindeamt
Bild 2
Nach unten drücken
und herausziehen
4

Werbung

loading