5. Inbetriebnahme
HINWEIS!
Nach dem Einschalten des BMS führt das System einen Selbsttest
durch. Wenn der Summer ertönt, liegt ein Fehler der Konfiguration des
DIP-Schalters oder ein Kommunikationsfehler vor. Wenn der Summer
ertönt, muss überprüft werden, ob die Anzahl der Batteriemodule
der Konfiguration des DIP-Schalters entspricht und ob die RS485-
Kommunikationskabel richtig angeschlossen sind. Sind beide Probleme
behoben, zum Einschalten die POWER-Taste drücken und 10 s später
die POWER-Taste erneut drücken. Bitte beachten: Der Summer meldet
Fehler nur während des Selbsttests beim Einschalten. Wenn derselbe
Fehler nach abgeschlossenem Selbsttest erneut auftritt, ertönt der
Summer nicht mehr.
30
5.2
Inbetriebnahme
Die Modellnummer sämtlicher Batteriemodule überprüfen, um sicherzustellen,
dass sie identisch sind.
Wenn alle Batteriemodule installiert sind, die folgenden Schritte durchführen,
um das System in Betrieb zu nehmen.
1. Abdeckplatte des BMS abnehmen.
2. DIP (Ⅳ) mit einem kleinen Werkzeug auf die Nummer drehen, die der Anzahl
der installierten Batteriemodule entspricht (siehe Abschnitt 5.1).
3. Leistungsschalter (Ⅴ) in die Position ON bringen.
4. POWER-Taste (Ⅵ) drücken, um das T-BAT-System einzuschalten.
5. Abdeckplatte wieder am BMS anbringen.
6. Wechselrichter einschalten.
1
HINWEIS!
Wiederholtes Drücken der POWER-Taste kann einen Systemfehler
auslösen. Vor dem Drücken der POWER-Taste sicherstellen, dass seit der
letzten Betätigung dieser Taste mindestens 10 Sekunden vergangen sind.
5. Inbetriebnahme
2
3
4
31