E40.0.1x.6B-03
Technische Daten
11.
Messbereich
EASYLog 80K
EASYLog 80KH
EASYLog 80KH...SMB2...
Auflösung
Genauigkeit (± 1 Digit):
EASYLog 80K
EASYLog 80KH
EASYLog 80KH...SMB2...
Anzeige
Schnittstelle
Buslast
Batterie-Lebensdauer
Messwertspeicher
Messzyklus
Speicherart
›zyklischer Logger‹
›Endlosspeicher‹
Aufzeichnungszeitraum
Alarmfunktion
Nenntemperatur
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Gehäuse
Abmessung
Ausführung
Richtlinien / Normen:
GHM GROUP - Greisinger
GHM Messtechnik GmbH | Hans-Sachs-Straße 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY
Betriebsanleitung EASY
-30,0 ... +60,0 °C
-50,0 ... 150,0 °C
-200... 600 °C
0,1 °C bzw. 1 °C
±0,5 °C
±0,5 °C ± 0,2% v. M.W.
±1 °C ± 0,2% v. M.W.
zwei 4½-stellige LCD-Anzeigen
(ca. 7 und 5,8 mm hoch)
EASYBus
Entspricht 2 EASYBus -Grundeinheiten
Abhängig vom eingestellten Messzyklus
ca. 5 Jahre (bei 15 Min. und Nenntemperatur).
250.000 Datensätze
4 Sekunden bis 5 Stunden (18000 Sekunden)
• Aufzeichnung kann über Start-/Stoppfunktionen (z.B. Tastendruck, Grenz-
werte) aktiviert werden.
• Es sind bis zu 64 unabhängige Aufzeichnungsreihen möglich.
Der Logger läuft kontinuierlich;
sobald der gesamte Speicher voll ist, werden die alten Daten wieder von An-
fang an überschrieben.
abhängig vom eingestellten Messzyklus:
z. B. 521 Tage bei 3 Min. Messzyklus,
7,1 Jahre bei 15 Min. Messzyklus.
Alarmpunkte im Bereich des Messbereiches und Alarmverzögerung
(0 bis 500 Min.) einstellbar.
25 °C
-30,0 ... +60,0 °C
-30,0 ... +70,0 °C
48,5 × 48,5 × 35,5 mm (L × B × H)
ohne Sensor und Stecker
Gehäuse aus ABS,
Klarsichtscheibe aus Polykarbonat,
Spritzwasserdicht nach IP65 (außer Schutzkopf).
Die Geräte entsprechen folgenden Richtlinien des Rates zur Angleichung
der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten:
2014/30/EU - EMV Richtlinie
2011/65/EU - RoHS
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 61326-1 : 2013
Störaussendung Klasse B,
Störfestigkeit nach Tabelle 1,
Zusätzlicher Fehler: <1%
80K(H)
LOG
Seite 10 v. 12
Tel.: +49 9402 9383-0
eMail: info@greisinger.de