5. Wartung
5.1 Regelmäßige Wartungen
Führen Sie folgende Wartungsarbeiten in regelmäßigen Abständen durch. So
•
stellen Sie eine lange Lebensdauer und einen Störungsfreien Betrieb sicher.
Nach jedem Einsatz
Prüfen Sie folgende Komponente nach jedem Einsatz
Ölfilter
Sieb in der Ölpumpe
Mischpatrone mit Zündelektroden, Brennerdüse und Lichtfühler
Hydraulik auf Dichtigkeit
Tank auf Dichtigkeit
Alle 6 Monate
Abgasmessung
Kesselraum
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Prüffristen
5.2 Einlagerung
•
Drehen oder stürzen Sie das Gerät niemals auf den Kopf.
Heben und verzurren Sie das ausgepackte Gerät niemals an den Armaturen.
•
•
Lagern Sie das Gerät trocken, frostfrei und staubgeschützt.
•
Trennen Sie das Gerät zum Einlagern von der Stromquelle.
Lagern Sie das Gerät nach Gebrauch nur in vollständig entleertem Zustand ein.
•
•
KFE-Hähne auf 45° Stellung drehen
So stellen Sie sicher, dass durch Transportieren und Lagern keine Schäden am Gerät
auftreten.
V18
Art. Nr.: MH-BA-20
Seite 17