6
de | Leistungsmerkmale
2
Leistungsmerkmale
Die Haus-ServiceRuf-Teilnehmer-Station HTS50 dient der
Übermittlung von Notrufen über das Telefonnetz.
Der Notruf wird vom Hilfebedürftigen durch einen Tastendruck
am Gerät oder einem Funksender ausgelöst. Dadurch wird
zwischen der hilfebedürftigen Person und dem
Notrufempfänger eine Verbindung aufgebaut, die einen Informa-
tionsaustausch und die Einleitung von Hilfsmaßnahmen
ermöglicht.
Außerdem kann das Gerät als Alarmmelder (z.B. in Verbindung
mit einem Brandmelder) verwendet werden.
Grundsätzlich sind zwei Betriebsarten vorgesehen:
1.
2.
Die HTS50 ermöglicht die Kopplung mit bis zu 10 Funkmeldern.
Bei entsprechender Programmierung des Gerätes kann durch
Tastendruck ein Serviceruf (z.B. Menüservice) ausgelöst
werden.
ISA-50-MS V2 I 2008.02
Die HTS50 ist Teil eines Haus-ServiceRuf-Systems, das aus
einer immer erreichbaren Zentrale und den Haus-
ServiceRuf-Teilnehmer-Stationen besteht. Notrufe werden
an diese Zentrale gesendet.
Das Gerät wird als Einzelanschluss betrieben. Notrufe
werden an private Telefonanschlüsse gesendet.
Bedienungsanleitung
HTS50
Bosch Security Systems