Polaroid PROZ500PR003
PIN2-Code eingeben. Bitte wenden Sie sich für Erwerb des PIN2-Codes an den Netz-
betreiber. Wenn die feste Rufnummer eingeschaltet wurde, zeigt das Telefonbuch
nur die gespeicherte Nummer an (wenn keine Nummer im Telefonbuch gespeichert
wurde, wird keine Nummer angezeigt).
• Eingeschränkte Nummer: Sie können die eingeschränkte Rufnummer
einstellen, wenn Ihre SIM-Karte diese Funktion unterstützt. Wenn die Funktion
eingeschaltet wurde, können eingeschränkte Rufnummern nicht mit dem
Telefon angerufen werden.
Hinweis: Zum Ein-und Ausschalten der eingeschränkte Rufnummer-Funktion,
müssen Sie den PIN2-Code eingeben. Bitte wenden Sie sich für Erwerb des
PIN2-Codes an den Netzbetreiber. Wenn die Funktion aktiviert wurde, zeigt
das Telefonbuch nicht die eingeschränkte Rufnummer an.
• Passwort ändern: Sie können PIN- und PIN2-Code der SIM-Karte 1 ändern.
2. Sicherheitseinstellungen SIM-Karte 2
• SIM-Kartensperre: Die SIM-Karte wird durch einen PIN-Code vor unbefug-
ter Nutzung geschützt.
Hinweis: Wenn Sie dreimal hintereinander den falschen Code eingeben, wird
die SIM-Karte gesperrt. Sie müssen dann mit dem PUK-Code die SIM-Karte
entsperren. PIN- und PUK-Code werden normalerweise mit der SIM-Karte
mitgeliefert. Wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Netz-
betreiber. Der Standard-PIN-Code lautet normalerweise 1234. Bitte wechseln
Sie ihn möglichst schnell mit Ihrem eigenen Code.
• Feste Rufnummer: Ein-/Ausschalten des feste Rufnummer-Modus
und Einstellen der festen Rufnummer.
Hinweis: Zum Ein-und Ausschalten des feste Rufnummer-Modus, müssen Sie den
PIN2-Code eingeben. Bitte wenden Sie sich für Erwerb des PIN2-Codes an den Netz-
betreiber. Wenn die feste Rufnummer eingeschaltet wurde, zeigt das Telefonbuch
nur die gespeicherte Nummer an (wenn keine Nummer im Telefonbuch gespeichert
wurde, wird keine Nummer angezeigt).
3. Telefonsperre
Die Telefonsperre schützt das Telefon vor unbefugter Benutzung. Wenn die
Telefonsperre aktiviert wurde, müssen Sie beim Einschalten oder Rücksetzen
das Passwort des Telefons eingeben.
4. Tastatursperre
Einstellen der autom. Sperrfunktion der Tastatur. Rufen Sie mit OK das Menü
der Tastatursperre auf und wählen Sie Off (Aus) (Die Tastatursperre ist deakti-
viert), 5 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute, 5 Minuten. Wenn während dieser
Zeit keine Bedienung des Telefons erfolgt, wird die Tastatur gesperrt..
5. Passwort ändern
Um unbefugte Benutzung zu verhindern. Rufen Sie das Untermenü „Passwort
ändern" auf, um das Passwort des Telefons zu ändern.
Hinweis: Die Länge des neuen Passworts muss zwischen vier und acht Ziffern
20