Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Platzierung Von Elektrischen Geräten; Energiesäule; Gase - iTD uni-cart Gebrauchsanweisung

Mobile geräteträger mit und ohne trenntransformator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für uni-cart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Elektrische Sicherheit

3.1
Platzierung von elektrischen Geräten
Bitte beachten Sie, dass elektrische Geräte auf den Gerätewagen
uni-c rt, pro-c rt, duo-c rt, comp ct-c rt, cl ssic-c rt oder endo-c rt
nicht nass werden dürfen.
Platzieren Sie keinesfalls Produkte, die Flüssigkeit verlieren können, über
elektrischen Geräte bzw. Steckdosenleisten, in welche Flüssigkeiten ein-
dringen können.
3.2
Energiesäule (comp ct-c rt, cl ssic-c rt, endo-c rt)
und Vertikalsäule (uni-c rt, pro-c rt)
Steckdosenleiste oder das Verkabelungssystem befinden sich in der
linken oder rechten Energiesäule, bei uni-c rt und pro-c rt in der
Vertikalsäule
Energiesäulen befinden sich links und rechts hinter dem Vertikalprofil
und ermöglichen eine optimale Unterbringung der vorhandenen Geräte-
kabel. Bohren Sie die Energiesäulen/Vertikalsäule keinesfalls an, da sich
innerhalb stromführende Kabel befinden können.
3.3

Gase

Wenn elektrische Geräte betrieben werden, darf dies nicht in der Nähe von Gasen, z.B. entzünd-
barem Narkosegas oder ähnlichem stattfinden, dafür zeichnet der Anwender verantwortlich,
ebenso für die Einhaltung der EN 60601-1-2 und der EMV.
3.4
Potentialausgleich (POAG)
Bei den Gerätewagen uni-c rt, pro-c rt, comp ct-c rt, cl ssic-c rt oder endo-c rt mit Trenntrans-
formator ist ein Potentialausgleich notwendig. Hierzu verbinden Sie zunächst die POAG-Leitung
mit der Basis der Gerätewagen uni-c rt, pro-c rt, comp ct-c rt, cl ssic-c rt oder endo-c rt und
anschließend mit dem POAG -Stecker des Raumes. Als nächstes verbinden Sie die POAG -
Zuleitungen mit dem POAG-Stift des Gerätes.
3.5

Trenntransformator - Ableitstrom

Der Zweck der Gerätewagen uni-c rt, pro-c rt, duo-c rt, comp ct-c rt, cl ssic-c rt oder endo-c rt
ist es, eine praktische und mobile Arbeitsstation für elektromedizinische Anlagen zu schaffen.
Damit das gesamte elektrische Medizinsystem der IEC 60601-1-1 entspricht, darf die Summe der
Erdableitströme den maximalen Grenzwert von 0,5 mA nicht überschreiten. Falls die Summe der
Erdableitströme diese Toleranzgrenze überschreiten würde, muss die Anlage über einen Sicher-
heitstrenntransformator gespeist werden.
Gebrauchsanweisung uni-c rt, pro-c rt, duo-c rt, comp ct-c rt, cl ssic-c rt und endo-c rt 03-2007
Elektrische Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für iTD uni-cart

Inhaltsverzeichnis