Kindle Benutzerhandbuch
79
Kapitel 6 Web-Zugriff
Rechts neben dem URL-Textfeld befindet sich eine Taste, mit der die aktuelle Seite erneut
geladen oder der Ladevorgang abgebrochen werden kann. Bewegen Sie von hier aus den
5-Wege-Joystick nach rechts, um "google" auszuwählen und über die Suchmaschine Google
schnell nach dem eingegebenen Text zu suchen. Sie können den Joystick erneut nach rechts
bewegen, um in Wikipedia nach dem eingegebenen Begriff zu suchen. Links neben dem
URL-Textfeld finden Sie Shortcuts für die Vorwärts- und Rückwärtsnavigation um jeweils
eine Seite.
Verwenden von Lesezeichen und Hinzufügen eigener Lesezeichen
Mithilfe von Lesezeichen können Sie auf einfache Weise auf eine Webseite zugreifen,
ohne die Adresse jedes Mal erneut eintippen zu müssen. Beim ersten Öffnen des
Internetbrowsers über die Experimental-Seite wird eine Liste von Standardlesezeichen mit
Links zu Nachrichten, Sportmeldungen und anderen Informationen angezeigt. Während der
Suche können Sie auch auf die gleiche Lesezeichenliste zugreifen, indem Sie im Browser-
Menü "Bookmarks" (Lesezeichen) auswählen (einfach die Taste "MENU" drücken).
Um eine Website zur Lesezeichen-Seite hinzuzufügen, navigieren Sie zur gewünschten Site,
und drücken Sie die Taste "MENU" . Bewegen Sie den Cursor auf "Bookmark this page"
(Diese Seite als Lesezeichen speichern), und drücken Sie auf den 5-Wege-Joystick. Neue
Lesezeichen werden automatisch der Liste auf Ihrem Kindle hinzugefügt .
Sie können ein Lesezeichen wie folgt aus der Liste entfernen: Gehen Sie zur Lesezeichenliste,
und bewegen Sie den 5-Wege-Joystick, um zu der Seite zu navigieren, die Sie löschen
möchten. Navigieren Sie mit dem 5-Wege-Joystick nach links, bis die Option "delete book-
mark" (Lesezeichen löschen) angezeigt wird. Drücken Sie auf den Joystick, um die Website
aus den Lesezeichen zu entfernen. Durch eine Rechtsbewegung mit dem Joystick können
Sie den Namen des Lesezeichens bearbeiten.
Vor- und zurückblättern
Die Inhalte der meisten Internetseiten sind zu umfangreich, um auf einer Seite angezeigt
werden zu können. Verwenden Sie die Tasten "NEXT PAGE" (Nächste Seite) oder "PREV
PAGE" (Vorherige Seite), um auf der aktuellen Webseite nach oben oder unten zu scrollen.
Die Funktionen dieser Tasten entsprechen dem Blättern durch Webseiten per Maus auf einem
Computer. Außerdem können Sie auf der Seite navigieren, indem Sie die Richtungstasten des
5-Wege-Joysticks verwenden.
Auswahl von Links, Tasten und Kästchen
Sie können die Links aktivieren, indem Sie den Cursor mithilfe des 5-Wege-Joysticks auf der
Seite bewegen. Links werden im Internetbrowser genau wie Links in Büchern unterstrichen
angezeigt. Unten sehen Sie eine Webseite mit mehreren auswählbaren Links.