Q
Q
Q
cTOTmin
cTOTmax
cTOTMit
S
S
S
TOTmin
TOTmax
TOTMit
ETOT
Alle Signale können im GENERATOR- (erzeugt [-]) oder MOTOR-Modus
(aufgenommen [+]) angezeigt werden.
Die Daten werden in grafischer (Aufzeichnungshistogramm) und numerischer
(Intervalldaten) Form angezeigt.
Im Histogramm kann die vollständige Spur des ausgewählten Signals betrachtet
werden.
Abb. 6.8: Bildschirm LEISTUNGSAUFZEICHNUNG (Generator)
Alle Ergebnisse können im Gerätespeicher gesichert werden.
Tasten:
Bedienungsanleitung
induktive Gesamtblindleistung.
Gesamtscheinleistung.
Gesamtenergie.
Speicherung der aufgezeichneten Daten im nichtflüchtigen Speicher
Auswahl von P, Qi, Qc, S, λi, λc, TOT, U, I, ENG.
Löschen aufgezeichneter Werte und Rückkehr in den Bildschirm
LEIST.AUFZ.KONFIG.
Wechsel
von
den
MOTOR
zu
den
GENERATOR.
Scrollen des Cursors entlang der aufgezeichneten Daten;
In den oberen Zeilen werden die Daten am Cursor mit der
entsprechenden Zeit eingeblendet.
Öffnet das LEISTUNGS-MENÜ (in Abschnitt 7 beschrieben).
Rückkehr zum HAUPTMENÜ.
Bildschirmen
LEISTUNGSAUFZEICHNUNG
Bildschirmen
LEISTUNGSAUFZEICHNUNG
50