Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim SARTOFLOW Alpha plus SU Bedienungsanleitung Seite 11

Installation der sartocon slice self contained und montage des vorsterilisierten crossflow bag loops

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation der
Sartocon Slice Self Contained
Lesen Sie vor der Montage und Reinigung des Filterhalters die Bedienungsanleitung
der Sartocon Slice Self Contained aufmerksam durch. Eine falsche Handhabung der
Filterkassetten kann zu Verletzungen oder Schäden an der Filterkassette führen.
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Drehmomentschlüssel oder die
Hydraulikeinheit, um die Self Contained Filtereinheit zu befestigen.
- Die unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden an der Kassette führen.
Halten Sie die Schraubbolzen und Muttern sauber und frei von Schmiermittel.
Geschmierte bzw. verschmutzte Gewinde führen zu verfälschten Spannkräften,
wodurch die Kassetten beschädigt werden können.
Befolgen Sie zum Installieren oder Austauschen der Filterkassetten die
Anweisungen unter „Sartocon Slice Self Contained"
finden Sie am Ende des Kapitels.
1. Installieren Sie die Self Contained Filtereinheit im Filterhalter mit dem
empfohlenen Drehmomentschlüssel oder mit entsprechendem hydraulischen Druck.
Abbildung 7:
– Ziehen Sie die Kassette mit der für die ausgewählte Klemmvorrichtung empfoh lenen
Spannkraft fest an.
– Stellen Sie bei der Installation der Kassette sicher, dass die Nuten korrekt ausgerichtet
sind (sodass die obere und die untere Haltestange aufgenommen werden).
– Halten Sie die Gewinde der Haltestangen frei von Verunreinigungen (vermeiden Sie
Schmierfett).
Vergessen Sie nicht, die oberen Riegel | Haltestangen mit einer hydraulischen Vorrichtung
zu befestigen.
Einspannkraft der Sartocon
®
®
Sartocon
Slice Self Contained
[1]
. Einen Quellennachweis
Slice Self Contained im Filterhalter
Spannkraft
Betriebsparameter
14–17 kN
Aufstellung und Inbetriebnahme
Spannkraft
Betriebsparameter
Drehmomentschlüssel
20 Nm
13

Werbung

loading