Überprüfen des Akkuladezustands
Sie können den Akkuladezustand des C5m/F5m wie folgt prüfen. Tippen Sie im
Windows-Benachrichtigungsbereich auf die Stromversorgungsanzeige, die je
nachdem, ob der Tablet PC im Netzbetrieb oder Akkubetrieb läuft, unterschiedlich
aussieht.
•
Wenn der Tablet PC an das Stromnetz angeschlossen ist, tippen Sie auf da
Steckersymbol.
•
Wenn der Tablet PC im Akkubetrieb läuft, tippen Sie auf das
Akkusymbol.
Wird im Netzbetrieb gearbeitet, kennzeichnen LEDs auf der der Anzeige am Akku
den aktuellen Ladezustand: von einer gelben LED (weniger als 25 % geladen) bis zu
vier grünen LEDs (zwischen 75% und 100% geladen).
Anzeige am Akku
C5m/F5m
– Erste Schritte
Anzeige am Akku
Tipps zum Akku
•
Verwenden Sie möglichst Netzstrom. Wenn der C5m/F5m angeschlossen ist,
wird der Akku beim Betrieb geladen.
•
Schalten Sie den Tablet PC in den Energiesparmodus, wenn Sie ihn nicht
nutzen.
•
Beenden Sie nicht benötigte Hintergrundanwendungen und -prozesse.
•
Wenn die Funknetzadapter nicht benötigt werden, deaktivieren Sie diese
über die Kategorie Stromversorgung im Tablet Center.
•
Stellen Sie die Helligkeit der Anzeige so ein, dass die Anzeige nach einer
bestimmten Anzahl von Minuten ohne Aktivität automatisch abgeblendet
wird. Verwenden Sie dazu die Kategorie Stromversorgung im Tablet Center.
Tippen Sie auf Stromversorgung, auf Erweitert und dann auf Zeitpunkt für
das Ausschalten des Bildschirms auswählen.
•
Wenn Sie das Mobilfunknetz verwenden, verlängern Sie das Intervall, in dem
der C5m/F5m E-Mails und andere Internetanwendungen aktualisiert, auf jede
halbe Stunde oder einen längeren Zeitraum.
•
Deaktivieren Sie den Zugriff auf das Mobilfunknetz, wenn kein Signal verfüg-
bar ist.
•
Nehmen Sie einmal im Monat eine Akkuwartung vor. Lassen Sie dazu den
Tablet PC im Akkubetrieb laufen, bis der Akkuladezustand unter 20 %
gefallen ist.
•
Stellen Sie bei einer langfristigen Lagerung sicher, dass der Ladezustand zwi-
schen 20 und 40 % liegt, bevor Sie den Akku aus dem Tablet PC entnehmen.
Model CFT-004
3