Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - JAROLIFT TD Sevenlogic Comfort Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Wochentages
blinkt
Einstellen der Auf- und Abfahrzeiten
Speicherplatz 1
für die Aufahrzeit
4. Drücken Sie jetzt die K1-Taste um die Uhrzeit einzustellen. Die Stundenanzeige blinkt
nun und kann über die Auf- / Ab- Taste eingestellt werden. Drücken Sie wieder die
K1-Taste um zur Minuteneinstellung zu
wechseln. Auch hier können Sie die Minuten über die Auf- bzw. Ab-Taste einstellen.
5. Nach einem weiteren Druck auf die K1-Taste gelangen Sie zur Wochentagseinstellung.
Hier stellen Sie ein für welche(n) Wochentag(e) die soeben eingestellte Uhrzeit gültig
ist. Wählen Sie hier wieder über die Tasten Auf/Ab Ihre gewünschte Einstellung.
Sie können wählen zwischen:
• einzelner Wochentag = z.b. „Tu" für Dienstag
• verkürzte Arbeitswoche = Mo Tu We Th Fr (Montag bis Freitag)
• gesamte Arbeitswoche = Mo Tu We Th Fr Sa (Montag bis Samstag)
• gesamte Woche = Su Mo Tu We Th Fr Sa (Sonntag bis Samstag)
6. Wen Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, drücken Sie die K2-Taste um zum
nächsten Speicherplatz zu wechseln und beginnen Sie von vorn oder drücken Sie
Stopp um die Programmierung zu verlassen. Um Änderungen an der soeben erstellten
Schaltzeit durch zu führen drücken Sie K1.
1. Drücken Sie im Hauptmenü zunächst die K1-Taste (Beschreibung s. Seite 1). In der linken oberen Ecke
erscheint dann ein Uhrensymbol und die Stundenanzeige blinkt.
2. Nun stellen Sie die Uhrzeit über die Auf- / Ab-Taste ein und bestätigen Sie die Eingabe über die K1-Taste.
3. Nun blinkt die Minutenanzeige. Verfahren Sie hier genauso wie bei Punkt zwei. Ebenso bei der Einstel-
lung des Wochentages.
Beachten Sie bitte, dass die Abkürzungen für die englischen Wochentage stehen:
(Su=Sonntag, Mo=Montag, Tu=Dienstag, We=Mittwoch, Th=Donnerstag, Fr=Freitag, Sa=Samstag)
4. Wenn Sie Ihre Einstellung abgeschlossen haben, drücken Sie die Stopp-Taste. Diese beendet den
Programmiermodus und das Gerät wechselt zurück in das Hauptmenü.
1. Drücken Sie in der Hauptansicht die K2-Taste um in das Fahrzeitenmenü zu gelangen. In der
oberen linken Ecke des Displays wird nun ein Wecker angezeigt. Sie können insgesamt 8 Auf- und
8 Abfahrzeiten einprogrammieren.
2. Durch Betätigen der K2-Taste schalten Sie die einzelnen Speicherplätze durch. (Die Pfeile auf der
linken Seite des Display signalisieren ob es sich um eine Auf- oder Abfahrzeit handelt). Die Anzeige
(
) signalisiert das der Speicherplatz inaktiv ist und diese Fahrzeit nicht ausgeführt wird. Sollte
hier bereits eine Uhrzeit stehen, machen Sie bei Punkt 4 weiter, sonst machen Sie weiter bei Punkt 3.
3. Um den deaktivierten Speicherplatz zu aktivieren drücken Sie die K3-Taste. Um den Speicherplatz
wieder zu deaktivieren, drücken Sie bitte so oft die K3-Taste bis die Zeitanzeige wieder (
) anzeigt.
Su Mo Tu We Th Fr Sa
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis