Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWR ENVEA MaxxFlow HTC Betriebsanleitung Seite 21

Schüttgut-mengenmessung für große durchsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EasyFull-Kalibrierung
2.1
Förderart
2.2
Kalibrierfaktor KK
2.3
Faktor Kc
2.4
Faktor Kd
2.5
Schüttdichte
2.6
Einheitsfaktor
2.7
Fallhöhe
2.8
Q-Schwelle
Auswahl:
Freifall / Rutsche
Eingabe: 0,01 ... 9,99
Anzeige
Anzeige
Eingabe:
0,1 ... 9999,9 kg/m
3
Eingabe: 0 ... 999.999
Eingabe: 1 ... 20.000 mm
Eingabe: 0 ... 100 %
Auswahl der Förderart.
Faktor zur nachträglichen Anpassung des
tatsächlichen Messwertes. Alle Messwerte
werden mit diesem Faktor gewichtet.
Automatisch eingetragener Korrekturwert
zum elektrischen Verhalten des Materials -
geliefert von einem Korrektursensor.
Automatisch eingetragener Korrekturwert
für unterschiedliches Dichteverhalten bei
gleichbleibendem Material - geliefert von
einem Korrektursensor.
Schüttdichte des Materials in kg/m
Anpassungsfaktor der Schüttdichteeinheit
(kg/m³) an die eingegebene 1.2 Einheit
(t/h etc.)
Fallhöhe oberhalb des Sensors in Millimeter
Limit für die Qualitätsschwelle, der für die
Kalibrierung und Messung zu verwendenden
Sensorsignale.
0 ... 99 % = aktive Geschwindigkeitsmessung
100 %
= Geschwindigkeitsmessung
deaktiviert
3
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SWR ENVEA MaxxFlow HTC

Inhaltsverzeichnis