Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carl Zeiss Victory Compact Point Gebrauchshinweise Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchshinweise
Gebrauchshinweise
Waffenmontage Compact Point „Zeiss Platte"
Die Montage des Compact Point „Zeiss Platte" bietet eine flache Bodenplatte
mit Bohrungen zur Montage vorwiegend auf Schwenk- und Schienenmontagen.
Die führenden Montageteilehersteller bieten hierzu eine Vielzahl spezifischer
Montageteile für Waffen unterschiedlicher Hersteller an. Die jeweiligen
Montageteile für Ihr Waffensystem erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
Waffenmontage Compact Point „Blaser R93"
Das Compact Point „Blaser R93" kann direkt ohne zusätzliche Werkzeuge auf
die Blaser R93 montiert werden.
Montage Compact Point „Blaser R93"
Die Drucktaste (Fig. 5/L) des Compact Point „Blaser R93" drücken und den
gegenüberliegenden Gehäusebolzen (Fig. 5/M) in die an der Waffe vorgese-
hene Montagebohrung einsetzen. Compact Point in die Pfeilrichtung (Fig. 7)
aufsetzen, Drucktaste lösen und einrasten lassen.
Compact Point „Blaser R93" Montage justieren
Die Justierung des Compact Point „Blaser R93" zur Blaser R93-Montage
erfolgt durch Drehen an der Innensechskantschraube M2 (Fig. 5/N). Die Fest-
stellung erfolgt durch die Innensechskantschraube M1 (Fig. 5/O).
Compact Point „Blaser R93" von der Schiene abnehmen
Umgekehrte Reihenfolge – Drucktaste drücken und Compact Point entgegen
der Pfeilrichtung (Fig. 7) abnehmen.
Zielpunktjustierung
Lösen Sie vor jeder Verstellung die Feststellschraube zur Zielpunktarretierung
(Fig 1/D).
Die Justierung des Compact Point ist stufenlos und erfolgt an den Justier-
schrauben für Höhe (Fig. 1/A) und Seite (Fig. 2/H).
Verwenden Sie zur Justierung den mitgelieferten Spezialschlüssel.
Auf dem Spezialschlüssel befindet sich eine Teilerscheibe. Als Anhaltspunkt
zum Ablesen der Teilung, kann die Markierung B (Fig. 1) für die Höhe und die
Markierung C (Fig. 1) für die Seite verwendet werden.
(1 Teilstrich der Teilerscheibe = 2,5 cm/100 m).
Stellen Sie nach der Schussabgabe eine Abweichung von Ziel- und Treffpunkt
fest (Treffpunktlage), so ist diese wie folgt zu korrigieren:
Treffpunkt unterhalb des Zielpunktes:
(Waffe schießt tief) – Drehen der Justierschraube in Richtung up

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis