Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carl Zeiss Victory Compact Point Gebrauchshinweise Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Victory Compact Point
Bedienung
Zum Einschalten des Compact Point wird die Funktionstaste (Fig. 2/F) einmal
kurz betätigt.
Die Zielpunkthelligkeit kann durch erneutes Betätigen der Funktionstaste in
jeweils 5 Stufen schrittweise angepasst werden. Mit jedem Tastendruck regelt
sich der Leuchtpunkt in einer Endlosschleife eine Intensitätsstufe höher- bzw.
in der Folge wieder niedriger.
Das Compact Point wird ausgeschaltet indem die Funktionstaste zwei Sekun-
den gedrückt und gehalten wird. Dabei wird die zuletzt gewählte Intensität in
einem Memoryspeicher abgelegt und beim Wiedereinschalten abgerufen.
Waffenmontage Compact Point „Standard"
für Picatinny und Weaver-Schiene
Die Montage des Compact Point „Standard" erfolgt auf einer Schiene, welche
in ihrer Ausführung der Picatinny-Rail (MIL-STD 1913) oder der Weaver-Rail
entspricht.
Klemmung Compact Point „Standard"
Das Compact Point ist mit einer Klemmung mittels Fixierplatte und Innen-
sechskantschraube M3 ausgerüstet.
Montage Compact Point „Standard"
Compact Point so gegen die Schiene setzen, dass die vorderen Gehäusestifte
(Fig. 2/G) in einer Quernut der Schiene sitzen.
Compact Point in Pfeilrichtung aufsetzen und die Innensechskantschraube M3
(Fig. 1/E) mittels dem Spezialschlüssel (Fig. 3) festziehen.
Compact Point „Standard" von der Schiene abnehmen
Umgekehrte Reihenfolge – Innensechskantschraube lösen und Compact Point
entgegen der Pfeilrichtung (Fig. 6) abnehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis