Gebrauchshinweise
Das Compact Point ist ein Rotpunktvisier (Reflexvisier) mit einer einfachen Ver-
größerung. Es eignet sich für das schnelle und präzise Visieren mit Handfeuer-
waffen.
Die einfache Vergrößerung (1:1) ermöglicht das Zielen mit beiden geöffneten
Augen. Dadurch steht dem Schützen das volle visuelle Sehfeld zur Verfügung
und bietet so den größtmöglichen Szenenüberblick.
Energieversorgung
Die Energieversorgung des Compact Point wird durch zwei Batterien des Typs
Lithium 3 V Typ CR1632 gewährleistet.
Batterie einsetzen
Der Batteriefachdeckel (Fig. 4/I) ist mit dem im Lieferumfang befindlichen
Spezialschlüssel (Fig. 3) mittels einer Linksdrehung (gegen den Uhrzeigersinn)
abzuschrauben.
Die Batterien sind im eingebauten Zustand übereinander angeordnet und
berühren sich mit der Plus-Seite (Batterieboden/Fig. 4). Setzen Sie die erste
Batterie (Fig. 4/K) mit der Plus-Seite zum Deckel ein. Die zweite Batterie
(Fig. 4/J) wird mit der Minus-Seite zum Deckel eingesetzt.
Den Batteriefachdeckel mit dem Spezialschlüssel wieder anschrauben.
Automatische Ausschaltfunktion
Zum Schutz vor ungewollter Entladung der Batterie, schaltet sich das Compact
Point nach einer Funktionszeit von 4 Stunden selbstständig ab.
Hinweis: Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollten die Batte-
rien herausgenommen werden, um Beschädigungen durch Auslaufen der Bat-
terien zu verhindern.
Bei geöffnetem Batteriedeckel ist der Innenraum des Compact Point den
Umwelteinflüssen ausgesetzt.