Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Verbindungen; Elektrische Anschlüsse Des Stellmotors; Anschluss; Steuerzentrale Des Stellmotors - Life OPTIMO OP2 24 UNI Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

De linearer elektromechanischer stellmotor für flügeltore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMO OP2 24 UNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 ANSCHLÜSSE UND VERBINDUNGEN
§
Vor der Ausführung von Anschlüssen und Verbindungen das Kap. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE sorgfältig
durchlesen.
§
Der Stellmotor darf nur an die von Life hergestellte Steuerzentrale GE UNI 24R angeschlossen werden.
Alle Anschlüsse und Verbindungen dürfen erst ausgeführt werden, nachdem die Steuerzentrale von der Stromversorgung getrennt
§
wurde; ist die Trennvorrichtung nicht sichtbar, ist ein Schild anzubringen: „ACHTUNG: LAUFENDE WARTUNGSARBEITEN".
§
Die im Werk des Herstellers ausgeführten Verkabelungen im Innern des linearen elektromechanischen Stellmotors dürfen auf keinen
Fall geändert werden.
3.1 Elektrische Anschlüsse des Stellmotors
Für den Zugriff auf die Verkabelungen im Innern den Deckel (1) anheben und die Schraube (2) ausdrehen; siehe Abb. A.
Die zwei Versorgungskabel 2x1,5 mm
-
steht.
Anschließend den Kabelfeststeller (6) festziehen, dabei das Kabel auf der Seite der Klemme aber ein wenig gelockert lassen.
Abb. A
2

3.2 Steuerzentrale des Stellmotors

Für den Stellmotor muss die Steuerzentrale GE UNI 24R verwendet werden, sowohl bei zwei- als auch bei einflügeligen Toren.
Tab. 5: Beschreibung der Elektrokabel
Pos.

Anschluss

1
Motorversorgung
(5) an die Klemme (4) anschließen. Bitte beachten, dass das ROTE Kabel für
2
1
OP20018
Kabeltyp
Kabel 2x1,5 mm2
Rot
Blau
4
OP20017
7
+
und das BLAUE Kabel für
5
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis