Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter flexotron800 V2 Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flexotron800 V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

flexotron800
P100013568
kommunikationsbezogenen Stellen (Anzahl von Datenbits, Stoppbits, Parität
usw.). Die folgenden Schichten beschreiben die Modbus-spezifischen Funktionen
(Anzahl von Stellen pro Meldung, Bedeutung der unterschiedlichen Meldungen
usw.). Bei Modbus kann die unterste Schicht entweder RS485, RS422 oder
RS232 sein.
RS485 versus RS422
Bei RS485 und RS422 handelt es sich um den elektrischen Teil des Protokolls,
d. h. die physikalische Schicht. RS485 besitzt zwei Anschlüsse: A und B.
Häufig ist zudem Schutzerde vorhanden. RS485-Geräte werden stets wie folgt
angeschlossen: A  A und B  B. RS485 ist für die sogenannte Halbduplex-
Kommunikation zuständig. Die Kommunikation kann jeweils nur in eine Richtung
verlaufen, d. h. der Master sendet eine Anfrage und wartet auf die Antwort. A und
B werden sowohl für die Übertragung als auch für den Empfang verwendet.
RS422 ist eine Vollduplex-Kommunikation, d. h. Sie benötigen vier Drähte: zwei
für die Übertragung (Tx+ und Tx-) und zwei für den Empfang (Rx+ und Rx-).
Tx dient der Übertragung, Rx dem Empfang. Daraus folgt, dass Tx in dem einen
Gerät mit Rx in dem anderen Gerät verbunden sein muss (und umgekehrt).
Hinsichtlich der Signalpegel sind RS422 und RS485 identisch.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um RS485 und RS422 miteinander
zu verbinden: Verbinden Sie am RS422-Gerät Tx+ mit Rx+ und Tx- mit Rx-.
Auf diese Weise wird ein Vierdraht-System zu einem Zweidraht-System
umgewandelt, das dann über A und B an das RS485-Gerät angeschlossen
werden kann. Welcher Draht an welcher Stelle angeschlossen werden muss,
können Sie durch Ausprobieren feststellen. Bei vertauschter Polung funktioniert
das Gerät nicht; das Gerät wird dadurch jedoch nicht beschädigt.
Tx+ -----|---------------------------------------- D+ (oder D-)
|
Rx+ ------|
Tx- -----|---------------------------------------- D+ (oder D-)
|
Rx- ------|
flexotron800 mit Modbus- und BACnet-Kommunikation
11/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis