Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstiges; Materialbeständigkeit; Lager- Und Transportbedingungen - Pari pep system I Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pep system I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Sonstiges

7.1 Materialbeständigkeit
Setzen Sie das PARI PEP-System keinen Temperaturen über 137°C aus.
Das PARI PEP-System unterliegt bei häufiger Anwendung und hygienischer
Wiederaufbereitung, wie jedes andere Kunststoffteil auch, einer gewissen
Abnutzung. Dies kann im Laufe der Zeit zu einer Veränderung und zu einer
Beeinträchtigung der Therapieeffizienz führen. Aus diesem Grund empfiehlt
die PARI GmbH, das PARI PEP-System und ggf. auch den Schlauchadapter
bei regelmäßigem Gebrauch, spätestens nach zwei Jahren durch einen
neuen zu ersetzen (siehe Kapitel 8 „Ersatzteile und Zubehör").
Bei der Wahl der Reinigungs-/Desinfektionsmittel ist Folgendes zu beachten:
- Grundsätzlich ist die Gruppe der aldehydischen Reinigungs- bzw. Desin-
fektionsmittel zur Reinigung bzw. Desinfektion des PARI PEP-Systems
geeignet.
- Der Einsatz anderer Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittelgruppen bezüg-
lich der Materialbeständigkeit des PARI PEP-Systems wurde nicht geprüft.

7.2 Lager- und Transportbedingungen

Nicht in Feuchträumen (z.B. Badezimmer) lagern und zusammen mit feuch-
ten Gegenständen transportieren.
Vor anhaltender direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern und transpor-
tieren.
Generell sollte das PARI PEP-System zwischen den Anwendungen wie im
Kapitel 6 „Hygienische Wiederaufbereitung", „Aufbewahrung" beschrieben
gelagert werden. Siehe Kapitel 6.3.4 (zu Hause) oder Kapitel 6.4 (Kranken-
haus und Arztpraxis).
16
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info September 2012
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pep system ii

Inhaltsverzeichnis