Herunterladen Diese Seite drucken

Telefunken Microport-junior Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Meine
erste
microport- junior-
Sendung
~
Wenn Sie nun den Schalter auf der Rückseite des
Konverters in Richtung "Ein" schalten, ist die Anlage
empfangsbereit.
In der Stellung "Aus" des Schalters
ist der Konverter
außer
Betrieb und Ihre normale
UKW-Antenne
zum Empfang durchgeschaltet.
Wir stellen den Schalter des Konverters auf Stellung
"Ein",
nachdem
wir
den
Rundfunkempfänger
auf
"UKW"
eingestellt
haben. Damit sind wir empfangs-
bereit.
Die Einstellung
des Senders wurde
bereits
beschrieben.
Wir
müssen nun den Sender auf der
UKW-Skala suchen und werden ihn, wenn die Anlage
direkt
vom
Hersteller kommt, bei etwa 93 MHz finden.
Das liegt daran, daß der Konverter die Sendefrequenz
von 37,1 MHz normalerweise auf 93 MHz umsetzt.
Wenn Sie jetzt ins Mikrophon
sprechen und den Laut-
stärkeregier
am Sender aufgedreht
haben,
können
Sie dies im Lautsprecher
des Rundfunkgerätes
mit-
hören. Erschrecken Sie aber nicht bei dem Heulton
(akustische
Rückkopplung),
der
dann
auftritt,
wenn
der
Lautstärkeregier
des Rundfunkgerätes
zu weit
aufgedreht wurde.
Nun suchen Sie sich einen Gehilfen. Schicken Sie einen
Freund mit dem Sender bis zu 100 m weit weg und
lassen Sie ihn dabei dauernd sprechen. Bemerken Sie,
daß der Empfang des microport-Senders
durch einen
UKW-Sender
des
Rundfunks
gestört
wird,
so
ist
erforderlich,
daß Sie die
Frequenz des Konverters
ändern. Sie schalten den Schalter vom Konverter aut
"Aus" um und suchen sich auf der Abstimmskala
Ihres
Radios eine Stelle in der Nähe von 93 MHz, an der
kein Rundfunksender
einfällt.
Im Boden des Konver-
ters befindet sich eine Bohrung, die den Schlitz für den
Schraubenzieher-Antrieb
der Oszillatorspule
freigibt.
Durch Verdrehen
der Schraube mit einem isolierten
Schraubenzieher
können Sie nun nach dem erneuten
Einschalten Ihres Konverters den Empfang Ihres micro-
port-junior-Senders
an diese freie Stelle legen. Dabei
merken Sie sich bitte, daß Sie die Schraube (HF-Eisen-
kern) im Uhrzeigersinn
drehen müssen, wenn die auf
der Abstimmskala
neu eingestellte
Frequenz niedriger
ist als 93 MHz. Demzufolge ergibt sich, daß Sie links
herumdrehen
müssen, wenn Sie eine Frequenz über
93 MHz eingestellt haben. Nun können Sie Ihre erste
Reportage mit microport-junior
durchführen.
Nebenstehenden Pfeil können Sie ablösen. Kleben Sie
ihn einfach auf die Stelle der UKW-Skala Ihres Rund-
funk-Empfängers,
an der Sie den microport-junior-
Sender empfangen.

Werbung

loading