F. GPS Funktion: Wegstrecke (Automatisches Senden/Speichern der Wegpunkte)
.2700
E
.2600
.2500
.2400
D
.2300
.2200
.2100
.2000
°
22.
nördliche
Breite
°
114.
östliche
Länge
0
3120 m
C
4110 m
Wegpunkt
B
A
2120 m
Ein Wegpunkt für eine Strecke von Punkt A nach Punkt E
Datum/Zeit
Kompasswert
(in Grad)
•
Die Wegstrecke auf dem nebenstehenden Diagramm dient als Beispiel für die
Sende-/Speicher-Funktion des Sende-/Empfangsgeräts. Es wird angenommen,
dass die GPS Funktion bei Punkt A aktiviert und bei Punkt E deaktiviert wird.
Senden von Wegpunkten (Echtzeit)
•
Das Sende-/Empfangsgerät kann die Echtzeit Wegpunkte mittels einer
PC-Verbindung automatisch an den PC übertragen. Die Übertragung eines
Wegpunktes dauert zwei Sekunden.
•
Lesen Sie den folgenden Abschnitt „Senden von Echtzeit Wegpunkten an den
PC" für weitere Informationen.
Speichern von Wegpunkten (Offline)
•
Das Sende-/Empfangsgerät kann die Wegpunkte automatisch speichern. Der
Abstand für die Speicherung eines Wegpunktes hängt von den Intervall-Einstel
lungen der Wegpunkte-Speicherung ab. Lesen Sie für weitere Informationen
den folgenden Abschnitt „Einstellung des GPS Modus".
•
Lesen Sie für weitere Informationen den folgenden Abschnitt „Senden von
Offline Wegpunkten und Runden-Daten an den PC" .
Wegpunkte-ID
Breite
Länge
Höhe
Geschwindigkeit
(Meeresspiegel
(km/h)
in Meter)
F-07