F. GPS Funktion: Wegstrecken-Funktion (ein Beispiel)
.2700
E
.2600
225
1000 m
(16:00)
.2500
315
5 KM
.2400
D
1300 m
.2300
(15:00)
.2200
.2100
.2000
°
22.
nördliche
Breite
°
114.
östliche
Länge
0
3120 m
C
3 KM
1600 m
(13:00)
0
4110 m
5 KM
315
B
1200 m
3 KM
(11:00)
A
900 m
2120 m
(10:00)
Wegstrecken-
Punkt A Punkt B Punkt C Punkt D Punkt E
Funktionen
22.2100 22.2200
Breite
114.1900
Länge
Höhe
900 m
Wert der
315
Kompassaus-
richtung
Reise-Distanz
0
gegenwärtige
Geschwin-
0
digkeit
durchschnittli-
0
che Geschwin-
digkeit
maximale Ge-
0
schwindigkeit
123km
Kilometerzähler
Wegstrecken-Daten (GPS Modus) aufgezeichnet von Punkt A nach E
Hinweis:
• Die Wegstrecke auf dem nebenstehenden Diagramm zeigt ein Beispiel für
die Wegstrecken-Funktion. Angenommen, die Wegstrecken-Funktion
wurde bei Punkt A aktiviert, und bei Punkt E deaktiviert, so ergibt sich ein
Wert von 123 km.
• Das obige Set von Wegstrecken-Daten wurde an den Punkten A, B, C, D
und E aufgezeichnet und veranschaulicht.
• Die Wegpunkte der Strecke werden automatisch aufgezeichnet. Die
konkrete Darstellung der Wegpunkte hängt von den Einstellungen der
Wegpunkte-Aufzeichnung ab.
22.2500
22.2400
114.1700114.1700
114.1500
1200 m 1600 m 1300 m 1000 m
0
225
315
3 km
8km
11km
2.0 km
2.0 km
1.0 km
3.0 km
2.5 km
1.5 km
3.5 km
4.0 km
4.5 km
126km
131km
134km
F-01
22.2600
114.1300
--
16km
4.0 km
5.0 km
4.5km
139km