Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernbedienung (Fb) - thomann swissonic CDMP 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für swissonic CDMP 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden Sie es im Kopfhörerbetrieb, das Gerät mit voller Lautstärke zu betreiben. Das
Musikhören über einen längeren Zeitraum und mit voller Lautstärke kann zu Gehörschä-
den führen!
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den
Mund nehmen und verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hil-
fe in Anspruch genommen werden.
Explosionsgefahr!
Werfen Sie keine Batterien ins Feuer, Laden Sie Batterien nicht wieder auf.
Öffnen Sie die Batterien niemals, löten oder schweißen Sie Batterien nie. Es besteht Explosions-
und Verletzungsgefahr!
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der
Fernbedienung verursachen.
Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien.
Bei ausgelaufenen Batterien, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen das Batteriefach und
die Batteriekontakte mit einem trockenen Tuch.

Die Fernbedienung (FB)

Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der FB und legen Sie gemäß des
Lageplans im Batteriefach 2 x 1,5V-Batterien der Größe „AAA" ein. Schließen Sie das Fach wieder.
Richten Sie die FB auf das Gerät, wenn Sie die im Folgenden beschriebenen Funktionen aufrufen.
1.
<
2.
3.
PROGRAMM -
4.
PITCH+
5.
SGL/CTN
6.
:
7.
8
8.
9
9.
RELOOP
10. LOOP OUT
11. LOOP IN
12.
7
13.
TIME
14.
CUE
15.
PITCH—
16.
PITCH
17.
-
1x drücken stoppt die Wiedergabe, 4;
nimmt die Wiedergabe an gleicher Stelle
wieder auf,
2x drücken stoppt die Wiedergabe
komplett, 4; nimmt die Wiedergabe am
Disc-Anfang wieder auf.
-
Zifferntasten zur direkten Titelanwahl
aktiviert die Programmierfunktion
-
erhöht die Wiedergabegeschwindigkeit
-
schaltet zwischen Einzel- und Gesamt-
wiedergabe um
-
schaltet zum nächsten Titel
-
schneller Suchlauf vorwärts
-
schaltet zum vorherigen Titel
-
lässt die Wiedergabe zum Startpunkt
eines Loops springen
- 1x drücken definiert den Endpunkt
eines Loops
2x drücken, um das Abspielen des Loops
zu beenden
- definiert den Startpunkt eines Loops
-
schneller Suchlauf rückwärts
-
schaltet den Anzeigemodus „Spielzeit" um
-
lässt die Wiedergabe an den Anfang des
aktuellen Titels zurückspringen
-
verringert die Wiedergabegeschwindigkeit
-
schaltet die Pitch-Funktion ein- und aus
-
wirft die eingelegte Disc aus
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis