Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen; Automatisches Plattenspüler I-Verfahren; Vor Jedem Gebrauch - Qiagen hc2-High-Risk-HPV-DNA-Test Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Das entsprechende Volumen des Nachweisreagenzes 1 in einen Einweg-Reagenzbehälter
aliquotieren (weitere Anweisungen sind dem Abschnitt Vorbereitung der Reagenzien zu
entnehmen). 75 µl des Nachweisreagenzes 1 mit einem 8-Kanal-Dispenser und der reversen
Pipettiertechnik vorsichtig in jede Vertiefung der Capture-Mikrotiterplatte pipettieren.
Reverses Pipettierverfahren:
a)
Die Spitzen auf einen 8-Kanal-Dispenser setzen; sicherstellen, dass alle Spitzen fest
aufsitzen.
b) Den Dispenser-Kolben an dem ersten Anschlag vorbei auf den zweiten Anschlag drücken.
c) Die Spitzen in die Nachweisreagenzlösung 1 eintauchen.
d) Den Kolben langsam freigeben und die Spitzen mit Flüssigkeit füllen lassen.
e) 75 µl der Lösung durch Drücken des Kolbens auf den ersten Anschlag in die
Mikrotiterplatten-Vertiefungen abgeben. Den Kolben nicht freigeben, bis die Pipettenspitzen
erneut in die Lösung von Nachweisreagenz 1 getaucht wurden.
f)
Die Spitzen erneut füllen, und diesen Vorgang wiederholen, bis alle Vertiefungen gefüllt sind.
Die Vertiefungen der Mikrotiterplatte von links nach rechts befüllen. Verifizieren, dass alle
Vertiefungen gefüllt wurden, indem die Intensität der rosa Farbe beobachtet wird. Alle
Vertiefungen sollten eine ähnliche Intensität aufweisen.
2. Die Platten mit einem Plattendeckel oder sauberem Parafilm (oder einem ähnlichen Material)
abdecken und 30 - 45 Minuten bei 20 - 25 °C inkubieren.
SPÜLEN
Die Capture-Platte nach einem der beiden nachstehenden Verfahren spülen.
Automatisches Plattenspüler I-Verfahren:
Hinweis: Den automatischen Plattenspüler I immer eingeschaltet lassen. Darauf achten, dass der
Spülwassertank gefüllt und der Abwassertank leer ist. Der automatische Plattenspülapparat I
spült das System zu Reinigungszwecken routinemäßig. Siehe gegebenenfalls die Bedienungs-
und Wartungsanleitungen für den automatischen Plattenspülapparat I.

VOR JEDEM GEBRAUCH:

• Verifizieren, dass der Wassertank mindestens bis zur 1-l-Marke mit Waschpufferlösung gefüllt ist.
Wenn nicht, Waschpuffer-Lösung vorbereiten. Siehe den Abschnitt Vorbereitung der Reagenzien.
• Verifizieren, dass der Spülwassertank mit entionisiertem oder destilliertem Wasser gefüllt ist.
• Verifizieren, dass der Abwassertank leer und der Verschlussdeckel sicher befestigt ist.
• Der automatische Plattenspülapparat I füllt sich vor jedem Spülvorgang automatisch von selbst und
führt nach jedem Spülvorgang eine Pflegespülung durch.
1. Den Plattendeckel abnehmen und die Platte auf die Plattform des automatischen
Plattenspülapparates I geben.
2. Verifizieren, dass der Strom eingeschaltet und auf dem Display „Digene Wash Ready" erscheint.
Hinweis: Wenn nur ein Teil einer Reihe der Capture-Vertiefungen gebraucht wird, müssen die
leeren Mikrotiterplatten-Vertiefungen in die Capture-Platte gegeben werden, um die
Reihe vor dem Spülen zu vervollständigen.
3. Die Zahl der zu spülenden Reihen durch Drücken der Taste „Rows" [Reihen] und dann zum
Einstellen „+" oder „-" wählen. Die Taste „Rows" [Reihen] drücken, um auf „Digene Wash Ready"
zurückzukehren.
4. Zum Beginn „Start/Stop" drücken.
5. Der Spülapparat führt sechs ca. 10 Minuten dauernde Füll- und Absaugzyklen durch. Während
des Programmablaufs tritt eine kurze Pause ein; darauf achten, dass die Platte nicht frühzeitig
entfernt wird. Wenn der automatische Plattenspüler I das Spülen beendet hat, erscheint die
Anzeige „Digene Wash Ready".
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis