6.12 Programm „Pitotmessung"
MULTILYZER
®
STx
Programm „Pitotmessung" aufrufen
Nach dem Start des Programms „Pitotmessung" erfolgt zuerst die
automatische Nullung des Druckwerts. Die Nullung dauert wenige
Sekunden.
Anschließend wechselt die Schriftfarbe des Druckwerts von grau
nach schwarz. Die schwarze Schrift signalisiert die Messbereitschaft
des Geräts. Die Nullung des Druckwerts kann auch manuell über
das Hauptmenü ausgeführt werden.
Für die Dichteberechnung des zu messenden Gases muss ein Typ-K
Temperatursensor in der T2-Buchse eingesteckt sein.
In der Hauptanzeige werden folgende Messwerte mit den einstellba-
ren Einheiten angezeigt:
Fluss (m/s, km/h)
•
Volumen (m³/h, l/s, m³/s)
•
Druck (hPa, mbar, Pa, mmWs, mmHg, inHg)
•
Barometrischer Druck (hPa)
•
Für die Berechnung des Volumenstroms, wird ein Typ-K Tempera-
tursonde an dem Anschluss T2 als Temperaturkorrektur benötigt.
Des Weiteren steht die optionale Datalogger-Funktion zur Auswahl
um eine Messreihe auf der vorhandene MicroSD-Karte zu speichern.
Eingabe von Messdaten (Einheiten, K-Faktor des Pitotrohr, Ka-
minform, Kaminquerschnitt)
Die eingegebenen Werte werden für die Flussmessung bzw. Volu-
menmessung verwendet.
Betrieb
61