Messung durchführen
Messung durchführen
Sie haben Folgendes durchgeführt:
•
Die Anforderungen an das Telefonnetz ermittelt (
•
die Anzahl der Basisstationen und deren Positionen geplant (
•
das Mess-Equipment aufgebaut und in Betrieb genommen.
Wenn Sie das Gigaset N720 SPK PRO (Site Planning Kit) verwenden, finden Sie Informationen
zur Inbetriebnahme ab
Sie können nun mit den Messungen für Ihr geplantes DECT-Netz beginnen. Ziel der Messungen
ist es, Folgendes festzustellen:
•
Ist überall im gewünschten Bereich eine ausreichende Funkabdeckung und eine gute
Gesprächsqualität gewährleistet.
•
Ist an den geplanten Posistionen der Basisstationen deren Synchronisation sichergestellt.
•
Ist ein Handover zwischen den Basisstationen dort, wo es gewünscht ist, möglich.
Die Anforderungen aus diesen drei Aspekten müssen bei den Messungen jeweils berücksichtigt
werden. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Bedingungen für die Positionierung der
¢
Basisstationen,
S. 15.
Hinweise für den Ablauf der Messungen
•
Führen Sie zwei verschiedene Messungen durch:
•
Messen Sie die Verbindungsqualität im Funkabdeckungsbereich der geplanten Basissta-
tionen.
•
Messen Sie die Signalstärke zwischen den Basisstationen (Synchronisationsmessung).
•
Um die Verbindungsqualität zu messen, stellen Sie eine Telefonverbindung her. Dabei ist es
hilfreich, wenn die Messungen von zwei Personen durchgeführt werden, da diese die
Sprachqualität und Störungen direkt im Gespräch an den beiden Mess-Mobilteilen prüfen
können. Wenn nur eine Person die Messungen durchführt, kann die Verbindungsqualität mit
Hilfe eines Teststons der Basisstation überprüft werden (
•
Prüfen Sie die Verbindungsqualität auch, indem Sie beim Messen das Mobilteil wie in einer
echten Telefoniesituation ans Ohr halten. Drehen Sie sich dabei um die eigene Achse. Achten
Sie darauf, wie sich die Akustikqualität des Testtons verändert. Treten an der Reichweiten-
grenze Störungen auf (z. B. Knacken), ist die Versorgung am Messort kritisch. Der Kopf kann
den Empfang beeiträchtigen. Deshalb ist der Test am Ohr eine zusätzliche Prüfung zur Veri-
fikation der Empfangsqualität in Grenzbereichen.
•
Um die Signalstärke zwischen den Basisstationen zu messen, verwenden Sie das Mess-
Mobilteil im Ruhezustand, da hier die gemessene Signalstärke und nicht die Sprachqualität
relevant ist.
•
Platzieren Sie die Mess-Basisstation mit Hilfe des Stativs möglichst so am vorgesehenen Ort,
wie die Basisstation später montiert werden kann.
•
Zum Messen der Signalstärke zwischen Basisstationen bringen Sie dass Mess-Mobilteil exakt
an die geplante Position der Basisstation. Wenn Sie z. B. die Basisstationen in 3 m Höhe
anbringen wollen, bringen Sie auch das Mess-Mobilteil in diese Höhe.
•
Entfernen Sie metallene Gegenstände soweit wie möglich von der Mess-Basisstation, da sie
die Messung beeinflussen können.
•
Dokumentieren Sie den Messverlauf durch Eintrag in den Grundrissplan (horizontal und ggf.
vertikal) und in einem Messprotokoll.
26
¢
S. 35.
¢
S. 14),
¢
S. 24) und
¢
S. 44).