3 Sachschäden-Vermeidung
3
Vermeidung von Sachschäden und Fehlfunktionen
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die MiniCODER sind ausschließlich für Messaufgaben im industriellen und
gewerblichen Bereich vorgesehen. Mit ihnen können Positionen, Winkel oder
Drehzahlen erfasst werden. Sie werden in eine Maschine/Anlage eingebaut und
erfordern den Anschluss an eine spezielle Auswertelektronik, die beispielsweise in
einer Drehzahlregelung oder einer Positioniersteuerung enthalten ist.
Eine andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
3.2
Hinweise für Betreiber und Hersteller
Personal-Qualifikation
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein:
Montage, Betrieb, Instandhaltung und Demontage werden von ausgebildetem
und geschultem Fachpersonal ausgeführt oder durch eine verantwortliche
Fachkraft kontrolliert.
Das Personal ist im Bereich elektromagnetische Verträglichkeit und im Umgang
mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen geschult.
Dem Personal stehen alle anwendbaren Unfallverhütungs- und Sicher-
heitsvorschriften zur Verfügung.
Das Personal ist mit allen anwendbaren Unfallverhütungs- und Sicher-
heitsvorschriften vertraut.
3.3
MiniCODER
3.3.1
Veränderungen und Umbauten
Unsachgemäße Veränderungen oder Umbauten können das Produkt beschädigen.
Nehmen Sie keine Veränderungen und Umbauten am Produkt vor, mit
Ausnahme von in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten.
3.3.2
Elektrostatische Entladung
Elektrostatische Entladung kann elektronische Bauteile
zerstören.
Berühren Sie Steckerstifte und Anschlussdrähte nur bei
geeigneter Körper-Erdung, beispielsweise über ein ESD-
Armband.
3.3.3
Kabelführung
Das Anschlusskabel kann bei zu starker Biegung beschädigt werden.
Beachten Sie den in den technischen Daten angegebenen minimalen
Biegeradius.
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
Lenord + Bauer
GEL 2449