Entriegeln Sie zuerst den Feststellring durch kurzes Drehen
gegen den Uhrzeigersinn. Stecken Sie nun den Reflektor mit
der Nut an der weißen Markierung des Gehäuses in die
Halterung. Drehen Sie nun den Reflektor und anschließend
den Feststellring im Uhrzeigersinn. Um den Reflektor
abzunehmen verfahren Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge.
Schalten Sie das Genesis-Blitzgerät aus und ziehen den
Netzstecker. Dann warten Sie mindestens 30 Minuten
bis sich die Blitzröhre und Einstell-Lampe abgekühlt
haben. Entfernen Sie Reflektor und Einstell-Lampe.
Berühren Sie die Lampe und die Blitzröhre nicht mit
bloßen Fingern, sondern nutzen Sie immer ein
sauberes, trockenes Tuch oder Baumwollhandschuhe.
Lösen Sie nun die kleine Drahtfeder, welche die
Blitzröhre umspannt und ziehen Sie die Röhre
vorsichtig aus dem Sockel. Drücken Sie die neue Röhre vorsichtig in den Sockel und
spannen die Drahtfeder wieder um die Röhre.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker und lassen es abkühlen. Schrauben
Sie die Einstell-Lampe gegen den Uhrzeigersinn aus der Fassung mit Hilfe eines
sauberen, trockenen Tuches oder Baumwollhandschuhen. Schrauben Sie nun die neue
Birne ein. Verwenden Sie nur Lampen des gleichen Typs.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker. Der Sicherungshalter (R) sitzt
direkt an der Buchse für das Netzkabel. Durch einen Schlitz auf der Innenseite lässt
sich der Halter leicht mit einem Schraubenzieher heraushebeln. Ersetzen Sie die
alte Sicherung und schieben den Halter zurück in das Gehäuse. Verwenden Sie nur
Sicherungen mit gleicher Leistung.
Stecken Sie den Schaft des Schirmes durch die dafür vorgesehene Öffnung (D) und ziehen
Sie die kleine Feststellschraube fest.
Befestigung & Wechsel des Reflektors
Wechsel der Einstell-Lampe
Wechsel der Blitzröhre
Wechsel der Sicherung
Anbringen eines Schirms
www.calumetphoto.de
Bedienung
5